Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One 10 (auch für A99II)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2016, 18:21   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
Ich hab´s mir gerade gezogen. Wie das upgrade ausführen? Über C1 9 drüber installieren oder Vers. 9 erst deinstallieren und dann Version 10 drauf ?
Hallo Michael,

CO 10 kann parallel zu CO 9 installiert werden, es wird separat im Ordner (bei Win) "Program Files/Phase One/Capture One 10" installiert. Die Deinstallation von CO 9 ist später problemlos möglich.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2016, 11:20   #2
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Capture One 10 (auch für A99II)

Gibt's schon Erkenntnisse- spricht etwas gegen die Verwendung der 0.0.0 Version?

Geändert von kayf (04.12.2016 um 13:22 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 12:44   #3
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Es mag sein, und ist bestimmt so, dass ich nicht alle neuen (und alten) Funktionen von C1 ausreize. Aber abgesehen von der Unterstützung der Bilder aus der A99II, die für mich alleinig für das Update ausschlaggebend war, finde ich bis jetzt den Mehrnutzen von Version 10 im Vergleich zu Version 9 recht überschaubar bis marginal (Vollversion).
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 14:59   #4
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
finde ich bis jetzt den Mehrnutzen von Version 10 im Vergleich zu Version 9 recht überschaubar bis marginal (Vollversion).
Da muss ich Dir zustimmen, für mich als A99 (ohne II) Besitzer ist es noch weniger und ich habe auch noch kein Update gemacht, nur auf einem Laptop testinstalliert.

Aber zwei Sachen fallen mir positiv auf: Die Möglichkeit für das Verschieben der Folder kommt meinem Workflow sehr entgegen und es funktioniert richtig gut. Der andere Punkt ist die Geschwindigkeit, da scheint die 10er doch ziemlich zugelegt zu haben. Dazu kommt noch natürlich die Schärfung in drei Schritten, wobei das für mich nicht soo wichtig ist.

Allerdings ist mir beim Verschieben gleich mal ein Punkt aufgefallen:
Die Sidecar XMP Datei werden nicht mit verschoben und verbleiben damit im alten Ordner, den ich dann wieder manuell mühselig löschen muss.

Aber jetzt könnte mein Wunschworkflow funktionieren:
1. Dateien mit Bildern von Karte auf lokale SSD kopieren
2. Lokale Session anlegen und die Bilder bearbeiten
3. Nach Fertigstellung die lokale Session in den Netzwerkkatalog (auf der NAS) importieren.
4. Im Netzwerkkatalog den lokalen Folder mit den Bildern auf die NAS verschieben

(4.) Ging ja bisher gar nicht oder nur umständlich, also habe ich die Bilder gleich auf der NAS abgelegt, was die Geschwindigkeit aber spürbar deutlich senkt.
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 15:17   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Cookiemovies Beitrag anzeigen
Allerdings ist mir beim Verschieben gleich mal ein Punkt aufgefallen:
Die Sidecar XMP Datei werden nicht mit verschoben und verbleiben damit im alten Ordner, den ich dann wieder manuell mühselig löschen muss.
Ja, bei den Sidecars klemmt es noch. Auch wenn man Bilder aus dem Katalog löscht, bleiben die Sidecars liegen. Man darf dann also erst mal durch sämtliche Ordner hoppeln und nach herrenlosen XMPs suchen, um die dann von Hand wegzuräumen.

Was mir dagegen gut gefällt, ist das Output Proofing. Bisher konnte man in Capture One ja nur das Original sehen und es war immer ein bißchen Wundertüte, was daraus wohl nach dem Export auf die Ausgabegröße skaliert übrig bleibt. Bisher hab ich deshalb immer nur in eine einheitliche Standardgröße (3810×2160) exportiert und z.B. das Verkleinern und Nachschärfen auf Forumsgröße in einem separaten Arbeitsschritt mit Paint Shop Pro erledigt. Das könnte man sich dann sparen.

Ob das allerdings Argument genug ist, die 100€ für das Upgrade auszugeben, muss ich mir erst noch überlegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2016, 15:48   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...)Output Proofing. Bisher konnte man in Capture One ja nur das Original sehen und es war immer ein bißchen Wundertüte, was daraus wohl nach dem Export auf die Ausgabegröße skaliert übrig bleibt.
Kann sein, dass ich etwas mit dem Proofing noch nicht ganz richtig mache oder es ein Bug ist. Aber wie ich schon etwas weiter oben schrub schrieb, funktioniert das bei mir irgendwie nicht. Zumindest sehe ich beim Proofing absolut keinen Unterschied, wenn ich den jpg-Kompressionsstufenschieberegler (welch ein Wort ) von ganz rechts (100% Qualität) nach ganz links (0% Qualität) bewege. Beim ausgegebenen Bild nachher gibt es dann aber deutlich Kompressionsartefakte, die beim Proofing nicht zu sehen waren

Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 16:11   #7
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ob das allerdings Argument genug ist, die 100€ für das Upgrade auszugeben, muss ich mir erst noch überlegen.
90€, wenn man diesem Link hier folgt und etwa 2/3 auf der Seite nach unten scrollt.

Zitat:
Ich denke, es wird nur eine angenäherte Simulation sein.
Naja, aber selbst in einer angenäherten Simulation sollte man zumindest einen winziggeringenkleinen Unterschied ausmachen können.
Ich poste mal ein paar Screenshots, wenn ich heute Abend dazu komme.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 22:14   #8
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Für mich ist z.B. das Profil für das SEL55210 interessant.
Dabei habe ich gestern beim Test festgestellt, dass in 3 im Abstand von ca. 1 min 2 unterschiedliche Namen für das Objektiv in die Metadaten geschrieben wurden. Das in der Mitte ist mit E 55 210.... die beiden Anderen mit SONY E.... bezeichnet. Daher wählt C1 das neu vorhandene Profil nicht in die Liste der empfohlenen. Bei Bildern mit dem SEL1650 habe ich auch in gleicher Weise unterschiedliche Bezeichnungen festgestellt. Bisher konnte ich nicht erkennen, wann es wie bezeichnet wird - zumal die Aufnahme direkt in einer 'Serie' ( keine Serienaufnahme) sind. Habt Ihr das schonmal gesehen?

Zu Informationen wie neue Funktionen funktionieren:
Phase One stellt immer direkt, und hat dies auch am 01.12. getan, in Ihrem YouTube Kanal Videos bereit. Dort ist dann alles neu an Beispielen gezeigt.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 22:23   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Jetzt checke ich es immer weniger...

Gibt es denn zwei 10er Pro Versionen (eine davon nur für Sony) oder warum kosten die 50.- bzw. 279.- Euro?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2016, 22:30   #10
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jetzt checke ich es immer weniger...



Gibt es denn zwei 10er Pro Versionen (eine davon nur für Sony) oder warum kosten die 50.- bzw. 279.- Euro?


Korrekt. Es gibt

for Sony - Kost nix kann nur Sony
Pro for Sony - Kostet x, Pro Version kann nur Sony
Pro - kostet x

Upgrade Pro 8/9 for Sony auf Pro 10 for Sony kostet 40€ + länderspezifische Steuer (Schweiz z.B. 0 weil nicht EU)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One 10 (auch für A99II)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.