![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
... übrigens Bluetooth funktioniert nicht unter 10.4
![]()
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Nach dem ich in der C'T gelesen habe, was Tiger alles kann, will ich auch einen MAC... (eigentlich wollte ich ja schon immer einen, aber nach dem C'T-Artikel nur noch mehr...)
Warum müssen MACs nur so teuer sein? ![]()
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 127
|
macs sind nicht teuer, sie kosten nur etwas mehr
![]() frei nach dem Motto "Kauf dir doch einen Apple, da bekommste zum Betriebssystem die Hardware gleich mit dazu" ich mag OS X ja auch, aber Pinguine sind eher auf meiner Linie ![]() Aber Longhorn und Rindviecher... find ich genial *aufschreib* |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Zitat:
Der kostengünstigste kostet unter 500,- Euronen (+ Tastatur +Maus) inkl. OS X 10.4 und jede Menge Software ![]()
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Und die Features vom Tiger sind ja meist noch nicht richtig einsatzfähig. Mein Rechner (2 Jahre alt) profitiert z.B von der Beschleunigung so gut wie nicht. Und viele anderen Sachen müssen erst softwaremäßig umgesetzt werden. Und das dauert. PS kann wohl mit den meisten Sachen noch nichts anfangen. Oder nehmen wir QuickDraw GX. Das war eine wunderbare Schrifttechnologie. Sie wurde 2 Jahre später eingestampft, weil sie in DTP Programmen nicht eingebaut wurden. Quark XPress hatte sich geweigert diese Technologie einzusetzen. Beim PC hätte das nicht funktioniert. Stolz haben dann Adobe und Microsoft diese Idee aufgegriffen und unter OpenType neu aufgelegt. Nur QuickDraw konnte noch viel mehr. So ist das auch heute. Diese schönen Funktionen nutzen nur dann was, wenn das jemand übernimmt. Das heißt dann, dass das Programm nur unter Apple läuft. Wer kann sich das heute leisten. Das können nur kleine Softwareschmieden. Es gibt Funktionen, Spotlight, die sind so toll, dass sogar Microsoft ankündigt, sie ins Office einzubauen. Das sind dann Lichtblicke. Dann gibt es die Sachen, genau wie bei PS, da Frage ich mich, was soll das. Es ist natürlich Lebenswichtig, den Wetterbericht auf dem Rechner zu haben, ganz abgesehen davon, dass man dazu nicht 10.4 braucht. Es sieht nur hübscher aus. Ich weigere mich deswegen mittlerweile für dieses Sachen mein schwer verdientes Geld auszugeben. Ohne sinnvolle Funktionen, die mir sofort etwas bringen, kommt mir nicht mehr auf meinem Rechner. Mit einer neuen Rechnergeneration, gut. Da muss ich es aber nicht kaufen. Es wird mitgeliefert. Ich habe mir gerade mal ausgedacht was PS in 10 Jahren noch bringen will. Was soll da noch sinnvolles rein. Und in 20 Jahren wollen die ja damit auch noch Millionen verdienen. Da nennt man das Programm Pohsotohp 2020 oder Agenda 2010. Da heißt der Pinsel Lesnip. Das wird das sensationelle Programm. Und weil das was ganz neues ist, gibt es kein Update, sondern muss neu gekauft werden. Schöne Aussichten. Ich möchte drauf hinweisen, dass die Rechtschreibprüfung -Pohsotohp und Lesnip- als Fehler erkannt hat. Ich habe doch sinnvolle Programme. Oder es ist wie bei Karton. Um einen kleinen Inhalt wird viel Luft gepackt, weil es günstiger eine Einheitsgröße am Lager zu haben, als angepasste Kartons. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: D-80339 München
Beiträge: 275
|
Schaut mal,
ist der nicht süß ? http://www.apple.com/de/macmini/ Ich glaub, da werde ich auch mal ins Mac-Lager schnuppern ... ![]() Cu Elmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: D-86156 Augsburg
Beiträge: 82
|
Ja..der MiniMac. Da habe ich auch schon mehr als einmal gezuckt. Schließlich war ich mal stolzer Besitzer eines Performa 475. Der einzige Rechner, der mir nie abgestürzt ist (ich schwöre!) und mit dem ich per BTX zum ersten Mal im Internet war..so vor 10 Jahren.
Aber nachdem ich den MiniMac mal im Einsatz erlebt habe, warte ich geduldig auf den Nachfolger. Mit 512 MB RAM und W-LAN serienmäßig. Würde ich mir jedenfalls wünschen. Und wenn es beim Preis bleibt, dann stell ich mir auch noch einen auf's Klo. ![]()
__________________
We are showing progress - Things getting worse at a slower rate. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
In der aktuellen c´t ist ein Test über den Tiger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo Andys,
Du schreibst immer so wundervolle Aufsätze, die mehr Wahrheit beinhalten als so mancher glaubt. Mit großer Aufmerksamkeit habe ich Deinen letzten Artikel weiter oben gelesen. Ich frage mich auch häufig was das soll, wenn Softwareschmieden in immer kürzeren Abständen Softwareupdates bringen, die immer mehr bringen sollen und das Arbeiten am Computer fast von alleine erledigen sollen. Jüngstes Beispiel Adobe CreativeSuite2, die also PhotoShop 9, Illustrator 12, InDesign 3, Adobe Acrobat 7, GoLive 8 und noch einige kleine Progrämmchen enthält. Ich beschäftigte mich hier seit einigen Tagen mit PS 9 und kann keine auffällige Verbesserung finden. InDesign 3 hat eine bessere Schriftenverwaltung. Auch bei den anderen enthaltenen Programmen sind die Verbesserungen so minimal, dass sie erst gar nicht ins Auge fallen. Und dann die Unverfrorenheit - oder soll ich gar Unverschämtheit sagen, dafür rund 600,- Euro Updategebühr auf die Vorversion zu verlangen. Wir Anwender sollten hierzu NEIN sagen und dieses Karussell nicht mehr mitmachen.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
für manche mögen ja die neuen Retuschepinsel ganz witzig sein. Aber ein Fortschritt sind sie sicher nicht. Auch ohne die wurde bisher beste Arbeit geleistet. Gefordert wird schon lange ein deutlich besseres Unscharfmaskieren. Es sollte endlich möglich sein, nur Kanten und zusätzlich die Wirkung über Pixel und Transparenz, steuern zu können. Der Vorteil wäre bei z.B. Porträts, dass man nicht mehr die glatten Hauttöne und damit eventuelles Rauschen schärft, sondern nur die Kante, Augenbrauen, die Kanten der Lippen usw. Die meisten machen das mittlerweile über eine Kantenauswahl. Wenn schon so viele überflüssige Funktionen eingebettet werden, warum nicht eine solche Arbeitserleichterung. Für mich sehr sinnvoll ist HDR. Der normale Mensch kann damit kaum was anfangen. Aber das ist so lieblos. Nicht einmal ein Lifehistogramm wird geboten. Aber wir kennen das ja von 16 Bit. Wie lange hat das gedauert, bis man das auch richtig einsetzen konnte. Da ich aber länger mit Photomatix arbeite und PS nicht mehr bietet, kann ich auch darauf verzichten. Da es winzig klein ist, ist es deutlich schneller. Parteien denken in 4 Jahrezyklen, Softwareschmieden müssen Produktionen strecken, damit der Anwender in 10 Jahren noch ein Update kaufen muss. An Illustrator interessiert mich nur das endlich eingebaute Streamline. Aber dafür wieder soviel Geld investieren. Nein. Lieber schmeiß ich System 9 an. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|