![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Zitat:
![]() Vermutlich meinst du einen Kabelauslöser, der an die Multi-Buchse angeschlossen wird. Das ist aber kein USB-Stecker! Die Buchse an der Kamera hat eine Doppelfunktion, einerseits USB, und andererseits zusätzliche Kontakte speziell für den Fernauslöser. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Usch kann gut Recht haben! Wenn die Datenleitung nur über das Originalkabel zur Verfügung gestellt wird, nützt der ganze USB nichts.
Hast Du es vergleichsweise schon mal an einem anderen Rechner, ggf. auch an einem Rechner mit einem anderen Betriebssystem, probehalber versucht? Ich hatte das schon mal, dass ein Navi an einem Rechner erkannt wurde, am anderen überhaupt nicht, egal, welches Kabel man nahm. Meine RX100 II wird problemlos erkannt (Win7 und Win10), allerdings übertrage ich zwischenzeitlich die Bilder direkt von Karte zu Rechner, geht mit dem neuen USB-Standard deutlich schneller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2016
Beiträge: 5
|
[QUOTE=usch;1864547]Der passt doch überhaupt nicht an Sony.
![]() Entschuldige bitte, ich hab nur Kabelauslöser eingegeben und den Ersten genommen der angezeigt wurde. Tut mir Leid wenn das für Verwirrung sorgt. Dass der nicht auf Sony passt is schon klar, deswegen steht ja auch schön groß CANON da ne Naja, dann schicke ich die Cam mal zu Sony. Hilft alles nichts Geändert von korbi (07.11.2016 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
|
Zitat:
Gruß Tom |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|