![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Danke gleichfalls, ManniC.
Die Frage war schon ernst gemeint. Es kann ja sein, das ein Bedienungsfehler vorliegt, z. B. daß der Akku voll ist und kein 2. Akku zum Vergleich da ist. Ich wollte damit Stephan nichts böses unterstellen! Man kann halt auch mal einen Fehler machen. Aber die Schilderung, "nach 10 Sekunden geht die rote Lampe aus", könnte darauf hinweisen. Ich habe viele Jahre im Fotohandel gearbeitet und einiges erlebt. Auch Bedienungsfehler. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Akzeptiert.
Ich habe allerdings das Top-Posting so interpretiert dass das Zweitladegerät den besagten Akku lädt. Und allergisch reagiere ich darauf wenn jemand hier kurz und knapp ein Posting als "Blöde Frage" tituliert - sowas ist in anderen Foren zur Genüge zu lesen. Einen solchen Ton mag ich absolut nicht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@ManniC:
Okay, auch akzeptiert. Das "Blöde Frage" war halt eine Floskel, wie man das halt so sagt. Für mich war es nicht so 100% klar, ob es mit dem 2. Ladegerät funktioniert. Ich bin der Meinung, wenn ein Akku nicht funktioniert, gibt es immer 2 potentielle Fehlerquellen: Akku und Ladegerät. Und bevor ich ein neues Ladegerät verkauft habe, suche ich erst die Fehlerquelle, so habe ich es gelernt. Ich erinnere mich immer gerne an den Kunden, der seine 2 Wochen alte Ricoh Caplio reklamieren wollte. Nachdem ich seine Akku´s richtig rum eingelegt hatte, ging es wieder... @Stephan: Wie gesagt, es war halt nur eine Frage, keine Unterstellung für irgendwas. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Gibt eigentlich auf Ladegeräte für die A2 die zwei Akkus gleichzeitig laden können?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Claudio,
ich kenne keines.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
nicht nur als Alternative zum serienmässigen Ladegerät habe ich mir auch das abgebildete Gerät zusammen mit zwei Fremdakkus beschafft.
Allerdings funktioniert das gleichzeitige Aufladen nicht so wie gewünscht: der Akku im Fremdladegerät benötigt etwa die doppelte Ladezeit oder muss sich seine Restladung aus dem Minolta-Originalgerät holen, wenn der erste Akku voll ist. Gruss Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo,
daß die Akkus länger geladen werden als im Original-Ladegerät, können das auch die anderen Nutzer dieses Ladegerätes bestätigen? Wie lange? Das Original ist mit 150min=2,5h angegeben, was auch etwa stimmt. Gibt es Ladezeit- oder Ladestromangaben des Ladegerätes? Ich überlege auch, ob ich mir ein Zweitgerät (auch wegen des 12V-Anschlusses) anschaffen soll, aber irgendwie sieht das Netzteil etwas "schwach" aus (schätze mal 400-500mA im Gegensatz zu den 700mA des Originals). Ist das Netzteil nur für 230V oder für 100-240V wie das Original? Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Tom,
Input: AC 230V, 50 Hz, 18W Output: DC 12V, 1000 mA 12VA steht auf dem Netzteil (gross und schwer) An einer Adapterplatte für meine NP-400 wäre ich auch interessiert, haben das Gerät für NP-200. EDIT: Ich habe eine Anfrage wg. der Wechselplatte von NP-200 auf NP-400 bei einem Händler laufen, melde mich, falls ich eine Antwort erhalte. EDIT II: Die Anfrage war binnen zwei Minuten beantwortet, also in Geschwindigkeit steht der Shop unserem Forum in Nichts nach. Leider haben die nur komplette Ladegeräte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
So groß und schwer sieht es auf dem Bild gar nicht aus. Mit 1000mA könnte der NP-400 (1500mAh) ja schon nach 1,5 Stunden voll sein. Kannst Du das bestätigen? Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|