![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Gratulation! Ein schönes, ein gutes Bild.
Die Blickrichtung des Tieres in die offene, dynamisch immer stärker wirkende, rechte Seite ist fein eingefangen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Und einer, der die Latte dort hin legte, gab den Tipp, besser nicht auf Sonne zu warten.
Du könntest kontern. Die verwendete A77 bietet einiges an Crop-Potential. Ich würde es mit einem Hochformat-Crop probieren. Das reduziert auch den etwas den unruhigen Hintergrund. Wie im Original, etwas "Luft" in Blickrichtung lassen. Evtl. ein Paar Regler drehen, das die feinen Gefiederstrukturen noch prominenter im Bild erscheinen (bei Sonne hättest Du hier vermutlich die A-Karte gezogen). Dann sollte der Abstand zur Eisvogellatte deutlich geschmolzen sein. Aber auch ohne Nacharbeit: Meinen Glückwunsch zu dem Ergebnis. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Gratuliere. Den hast du ja super erwischt!
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
|
Danke euch allen......anscheinend konnte man mal wieder einen Eisvogel präsentieren
![]() Zitat:
![]() Die Hochformat-Idee werde ich prüfen....ich habe Hochformat durch TV und Monitorformat irgendwie aus den Augen verloren....leider. ![]() Gegenüber dem Ausgangsmaterial habe ich schon ordentlich Strukturen gefunden und an einigen Reglern gedreht ![]() ....deshalb, ohne Nacharbeit ist das gezeigte nicht, aber wenn es nicht als solche auffällt ist das doch auch schon was wert ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (16.09.2016 um 19:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nicht tief stapeln, dss Bild ist klasse.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
|
Im Vorbeiflug sehe ich sie auch öfter, meist mit akustischer Vorankündigung.
Aber vorgestern habe ich wieder etwas neues gelernt: Bisher dachte ich die Eisvögel sitzen auf ihrem Ast und beobachten und befischen den Bereich unter sich. Ich konnte einen Eisvogel beobachten, der auf der Spitze eines winzigen senkrechten Ästchens saß, Höhe max. 20cm über der Wasseroberfläche. Dieser flog plötzlich los und fing ein Fischchen in min. 5m Entfernung. Ich war erstaunt, daß er aus diesem flachen Blickwinkel erfolgreich war.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das hab ich allerdings auch noch nicht gesehen. Erstaunlich!
Ja dieser kurze, scharfe Pfiff. Unverkennbar, ich schaue dann auch immer gleich. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|