![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Richtig, wenn Schumi 2 so fahren könnte, wie er redet ...
![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
![]() Er lebt im Glanze seines grossen Bruders ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Schumi war in der zweiten Rennhälfte zwischen 1,5 und 2,5 Sekunden schneller als die Konkurrenz. Das sind Welten in der F1 und das im Renntrimm. Sowohl Bridgestone als auch Ferrari haben Ihre Hausaufgaben gemacht. Einzig den Fehler im 2. Qualy muss sich Schumi ankreiden lassen. Ansonsten war die Leistung im Rennen sagenhaft. Ich glaub es waren rund 17 Qualifyingrunden, die er gefahren hat. Erschreckend für mich ist aber die Tatsache, dass man mit eine 2 Sekunden schnelleren Auto nicht überholen kann. Klar, Alonso hat es taktisch sehr klug gemacht. Ist in den Kurven sehr langsam gefahren um dann besser zu beschleunigen, was der Renault eh gut kann. Zudem ist er den vorausfahrenden nicht zu nah aufgefahren um so nicht in Schwierigkeiten zu kommen. Aber abgesehen von dieser Leistung, ist die Tatsache doch erschreckend, findet Ihr nicht? Für meine Begriffe muss so bald wie möglich die Aerodynamik der Boliden verändert werden. Der Windschatten bringt ja überhaupt keine Vorteile mehr, sondern nur noch "dirty air". Naja, mal sehen wie das in Zukunft weitergeht. Ferrari hat sich auf alle Fälle zurückgemeldet. Jetzt muss nur noch die Standfestigkeit wieder zurückkommen (siehe Rubens) und dann können wir uns auf eine spannende Saison einstellen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo Jürgen,
ich meinte im Allgemeinen. ![]() ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Naja, aufhören muß er ja nicht gleich, es wird halt nur Zeit das auch mal andere Vorne sind ;-) daran muß er sich jetzt gewöhnen ....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Was ist denn mit Euch passiert?!?
Kaum gewinnt Schumi keine 13 von 18 WM-Läufe und schon redet jeder vom Untergang seiner Karriere? Ja hallo. Die Saison hat denkbar schlecht begonnen, da brauchen wir nicht um den heißen Brei herumreden. Aber sowohl Ferrari als auch Schumi haben Ihr Handwerk noch lange nicht verlernt, siehe Rennen vom Sonntag. Die Saison ist mit 15 Rennen noch sehr lange, da kann noch sehr viel passieren. Schreibt den Schumi mal nicht zu früh ab. Ich denk, dass er auch mit der Jäger-Rolle sehr gut umgehen kann. Und Rubens zur Standpunktdefinition heranzuziehen ist in dem Fall wohl nicht passend. Er hatte im Qualifying schon nen guten Rückstand, so dass davon auszugehen ist, dass er eine andere Reifenmischung gewählt hatte. Wie sich diese im Rennen verhalten hätte, kann man nur vermuten. Zitat:
Guckt Euch doch bloß mal die Rennserien in Übersee an. Sowohl NASCAR als auch ChampCar sind extrem populär. Und warum? Weil sie den Zuschauern echten Motorsport bieten. Da gibt es keine abgesperrten Boxengassen, keine HighSociety. Das ist Racing pur und der Fan kommt ganz sicher nicht zu kurz. Billigere Tickets, mehr Nähe zu den Boliden und Fahrer und mehr Motorsport. Und wie schaffen die das? Durch Einheitsteile, die jedes Fahrzeug verwenden muss. Dass dadurch natürlich der Entwicklungsdrang der Ingenieure eingebremst wird, ist klar. Man müsste hierfür also einen vernünftigen Kompromiß finden. Warum keinen Einheitsfront- und Heckflügel und Einheitsunterboden? Alle drei Teile so ausgelegt, dass ein Windschatten wieder möglich ist und schon hast Du wieder Spannung in den Rennen. Sind wir doch ehrlich, wann hat es wirklich solch ein spannendes Rennen das letzte Mal gegeben. Überholmanöver sind doch immer noch Mangelware. So und jetzt guckt Euch die amerkanischen Serien an. Überholmanöver am laufenden Band, das ist Racing und so kann man den Fan begeistern. Kein Wunder also, warum die F1-Begeisterung zurückgeht. Naja, wir haben eh keinen Einfluß drauf. Hoffen wir mal, dass Bernie das richtige macht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Zitat:
Es sollte also nicht mehr ganz so einach werden ..... und für uns dann auch nicht mehr so langweilig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Jürgen,
jeder ? Ich nicht ! |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|