![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
|
ein 125 er Roller ist auf Madeira sehr grenzwertig, da wie schon geschrieben die Straßen teilweise extrem steil (30 % können schon mal vorkommen) und die landschaftlich atraktivsten Strecken oftmals üble Schlaglochpisten sind. Da können die kleinen Rolleräder schon mal richtig Ärger machen. Und die Höhenmeter sind für so eine kleine Insel gewaltig. Die Pässe zwischen Nord und Südseite sind meist über 1000 m hoch, der höchste Parkplatz am Pico do Areeiro ist rund 1800 m hoch mit traumhafter Aussicht aber mit einen 125 er definitiv kein Vergnügen
![]() Nicht zu vergessen: die alten Küstenstraßen sind bei den Einheimischen als Waschanlagen beliebt, da muss man schon mal unter einen Wasserfall durch und auf der landschaftlich wesentlich atraktiveren Nordseite regnet es eigentlich jeden Tag....... Werde vsl. dieses Jahr im Oktober runter fliegen. Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Hmm, das klingt ja schon mal nicht nach Spaß. An alle, die mit Auto dort waren: Wie sieht es parkplatztechnisch aus? Findet man an Wanderstartpunkten und in pittoresken Ortschaften leicht Parkplätze für ein Auto?
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Als wir 2010 dort waren, waren zumindest einige davon gesperrt bzw. unbefahrbar. Kann sich aber auch um eine vorübergehende Situation gehandelt haben. Auch Erinnerungsverfälschung würde ich nicht komplett ausschliessen
![]() Edith: doch keine Erinnerungsverfälschung. Habe eben im Netz was darüber gefunden: Zitat:
Geändert von Tafelspitz (05.07.2016 um 07:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Wir hatten einen Piaggio MP3 500 genommen, eigentlich wollte ich eine Enduro und hatte eine Transalp reserviert, war dann anfangs enttäuscht als der Vermieter meinte: Die hat der Vormieter zerlegt und wird gerade repariert. Beim Anblick des dreirades stellten sich mir als Biker natürlich ersteinmal die Nackenhaare zu Berge und ich dachte mir naja hier kennt einen ja wenigstens keiner.
Im Nachhinein war ich ganz froh, das 3 Rad ging die Berge dank 41 PS und fast 180kmH Spitze auch zu zweit gut hoch und runter. Da doch des öfteren auch mal Geröll und Split in den Kurven lag war das mit dem 3 Rad nicht schlecht. Nach der ersten Probefahrt hat sich dann doch ein kleines grinsen unterm Helm breit gemacht. Für die 2 Rad Urlaube habe ich mir eine Kevlar Jeans gekauft und nehme immer meine Sommer Jacke mit, soviel Mindestschutz muß für mich einfach sein.. Also vergiss die "Audi 1299 Panigale" und versuche es mal mit dem 3 Rad.. ![]() An der Algarve war keins zu bekommen, und ich mußte leider die Africa Twin nehmen. Hat natürlich auch Spaß gemacht... Aber insgeheim hatte ich das kleine 3 Rad doch als Urlaubsflitzer ins Herz geschlossen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich finde es schon klasse dass solche Gerätschaften überhaupt zu kriegen sind. In Indonesien sind mit Ausnahme von Bali praktisch nur 125er zu kriegen, mit Glück Mopeds mit Halbautomatik, meistens aber nur Scooter mit Automatik. In Bali hatte ich da letztes Mal einen bei dem wohl der Keilriemen schon etwas ausgeleiert war - an etwas steileren Bergen rutsche der dann durch und pfiff fürchterlich.
Für Madeira würde ich auch etwas kräftigeres empfehlen, da es doch sehr bergig ist - das sind nicht nur kleine Hügelchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
http://www.meinportugalurlaub.de/
kann ich nur empfehlen. Sehr kompetente Beratung und auch super flexibel. Gerade auch für Motorradurlaube in Portugal. Jederzeit gerne wieder!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.10.2015
Ort: Frankfurt
Beiträge: 97
|
Was man auf Madeira nicht unterschätzen darf, sind die wechselnden klimatischen Bedingungen, je nach Landstrich ist das Wetter anders, das ist mit dem Auto natürlich einfacher, darauf zu reagieren.
Dafür bekommt man mit dem Motorrad die Umwelt besser wahr. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|