![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Er wartet doch noch auf das "Minesterium" und seine Rechtsanwälte und geht dann sowieso "gegen Sony öffentlich vor Gericht wegen des mangelhaften Produktes Sony alpha 77II". Das schlimme Rauschen am farbechten Monitor kann man da gleich noch in die Beweisaufnahme mit einbringen.
Canon und Nikon sind danach "dran"...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: NRW
Beiträge: 50
|
Sony Alpha 77 Mark 2
Starker Body ![]() ![]() mach die Bilder in RAW - Bearbeite Sie & Hab Spaß ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 98
|
Umtauschen gegen eine andere A 77 II dürfte keine Verbesserung im Rauschen bringen. Die APS-C Kameras von Sony mit 24 MPix rauschen bei gleicher ISO-Einstellung stärker als die Konkurrenzprodukte von z. B Canon und Nikon.
Die bescheidenen Rauschwerte waren für mich der Hauptgrund von Sony-a-Mount zu Nikon zu wechseln. ;-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Du hast die Kamera ja schon ziemlich lange. Ist es dir jetzt erst aufgefallen? Oder schlimmer geworden?
Hast du eine neue bekommen oder warum gehst du davon aus, sie noch umtauschen zu können? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Einfach JPEG und die Kamera auf Automatik stellen.
Dann wird's besser mit dem RAUSCHEN. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Zitat:
Hätte uns auch einen weiteren inhaltsleeren Troll-Thread erspart. Danke dafür! Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Oh je, oh Schreck, wenn meine neue a77ii soooooo schlecht ist muß ich sie jetzt entsorgen!
![]() ![]() ![]() Ach ich behalte sie doch noch. Die ist nämlich Spitze ![]()
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wir wissen doch schon seit vielen Jahren, dass die Sony-Kameras wie Hulle rauschen...
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Echt schlimm in letzter Zeit...
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.542
|
Ich habe und hatte nie eine Canon, aber die A77 und die A77II und kann bis ISO 3200 photographieren ohne dass DXO bei der Rauschminderung überfordert ist.
Aber die A77 ist mit 24MP auf APS-C keine High-ISO-Kamera - definitiv. Sie rauscht - ja - aber in der Realität ? Sprich der endgültigen Ausgabe ? Letztendlich photographiere ich nicht um die Bilder in 100% Ansicht auf Rauschen zu untersuchen, sondern um sie in einem Expsosé für meine Kunden zu veröffentlichen - hier sind Ausdrucke in A4, und A3 kein Problem und niemand hat sich bisher beschwert. Auch Urlaubsbilder auf Alu-Dibond oder Leinwand ließen mich nie an der Qualität der Kamera zweifeln, eher an den Fähigkeiten der Person dahinter ![]() Die Frage ist was man sucht ! Aber es soll schon den ein oder anderen geben, der bei Canikon glücklicher ist ... Lade die Bilder hoch und man kann diskutieren - so ist es eine Luftnummer. Nochsehe ich den TO nicht als Troll - zumal für mich ein Troll was anderes ist...ein tolles Auto aus Trollhättan.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|