SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlungen für Foto Online Server
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 13:48   #11
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Servus,,

mein Server läuft mit Windows 10. Bisher haben alle Synchronisations-Software gut funktioniert. Aber mit der Amazon war das leider nicht möglich.

Das Odrive sieht ja spannend aus ... leider unterstützen die mediafire nicht.

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2016, 14:00   #12
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Nein, einen Flickr account haben meine Eltern nicht. Ich bin froh das sie mittlerweile recht alleine surfen können. Das fällt also leider flach. Es sollte so einfach wie möglich sein.
Was spricht dagegen, auf Deinem ... NAS einfach etwas ala OwnCloud zu installieren und die Bilder darüber zur Verfügung zu stellen?
Das hat zudem den Vorteil, dass Du die Bilder nicht erst zu einem Provider hoch laden musst, der wer-weiß-was damit anstellt (Stichwort Datenschutz).
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (10.03.2016 um 14:05 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 14:35   #13
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Recht einfach finde ich Google Drive (1TB zu 9,99$/Monat) schon - ich kenne zwar das genaue technische Problem von "zu Mainstream" nicht, aber sonst wäre das evtl. eine Überlegung. Ansonsten wenn man es auf eigenen Systemen machen will ist das hier auch manchmal ganz nützlich.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 16:35   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Recht einfach finde ich Google Drive (1TB zu 9,99$/Monat) schon
Was habt ihr eigentlich alle für Internet-Anbindungen? Um bei einem Totalverlust 1TB wieder herzustellen, bräuchte ich mit meinen knapp 5Mbit/s Downstream mindestens drei Wochen bei Tag und Nacht ununterbrochener Übertragung. Selbst mit der zehnfachen Geschwindigkeit wären es noch mehrere Tage. Oder kann man bei Bedarf eine USB-Platte hinschicken und sie kopieren das dann da drauf?

Zitat:
ich kenne zwar das genaue technische Problem von "zu Mainstream" nicht
Ich könnte mir vorstellen, daß populäre Dienste auch für Hacker ein interessantes Ziel darstellen. Bei einem kleinen Anbieter mit ein paar Hundert Kunden lohnt sich wahrscheinlich der Aufwand nicht.

Zitat:
Ansonsten wenn man es auf eigenen Systemen machen will ist das hier auch manchmal ganz nützlich.
Hat das eine Versionierung, so daß man auch z.B. auf eine Dateiversion von gestern oder von letzter Woche zurückgreifen kann? Sonst halte ich eine automatische Synchronisierung im Hintergrund eher für einen Risikofaktor – Original kaputt, Backup vollautomatisch auch kaputt. Dasselbe Problem hat man bei einem RAID ja auch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 17:00   #15
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was habt ihr eigentlich alle für Internet-Anbindungen?
Nun ja schlimmer ist der Upload. Meine Fotos erstmalig zu MediFire hoch zu laden hat drei Wochen gedauert
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2016, 17:06   #16
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was habt ihr eigentlich alle für Internet-Anbindungen?
Über Bandbreite redet man nicht, die hat man
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 17:49   #17
Thias66
 
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Fürth
Beiträge: 71
Hallo zusammen,

Ich habe dies über einen Lightroom Export (Bilder mit mehr als 3 Sternen) auf meine Synology Diskstation gelöst, welche dann automatisch in die Amazon Cloud synchronisiert. Es gibt von Amazon einen App für OSX, die habe ich aber noch nicht wirklich ausprobiert. Beim ersten Starten wollte die aber auch was synchronisieren...

Und alles unter 3 Sternen bleibt Lokal auf einer gespiegelten Festplatte.
__________________
Viele Grüße aus Fürth!
Thias

http://www.mgebhardt.photography
Thias66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 18:08   #18
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Auch eine gute Methode. Muß ich mir merken.

@chris (cbv)
Noch habe ich ja keine NAS ... Wenn ich sie habe werde ich das wahrscheinlich so machen.

Sorry an den TO, wollte den Thread nicht zu sehr kapern
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 18:33   #19
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
@chris (cbv)
Noch habe ich ja keine NAS ... Wenn ich sie habe werde ich das wahrscheinlich so machen.
Darum die ...
Manche NAS bringen OwnCloud (oder ähnliches) als zusätzliches/optionales Paket mit. Muss dann nur installiert/aktiviert werden.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 19:00   #20
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was habt ihr eigentlich alle für Internet-Anbindungen? Um bei einem Totalverlust 1TB wieder herzustellen, bräuchte ich mit meinen knapp 5Mbit/s Downstream mindestens drei Wochen bei Tag und Nacht ununterbrochener Übertragung. Selbst mit der zehnfachen Geschwindigkeit wären es noch mehrere Tage. Oder kann man bei Bedarf eine USB-Platte hinschicken und sie kopieren das dann da drauf?
Ja der Download würde bei mir auch fast einen ganzen Tag brauchen, aber das ist schonmal wesentlich besser, als die Daten wirklich zu verlieren. Bei meinem Backup Dienst (Daten werden vorher lokal mit eigenem Key verschlüsselt) könnte ich allerdings wirklich eine Festplatte per Post bestellen - hab ich hier aber nicht genannt, weils wirklich ein reiner Backup Service ist und sich nicht zum freigeben und so eignet.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, daß populäre Dienste auch für Hacker ein interessantes Ziel darstellen. Bei einem kleinen Anbieter mit ein paar Hundert Kunden lohnt sich wahrscheinlich der Aufwand nicht.
Und bei dem größeren Sitzen aber in der Regel auch mehr Leute, die es überwachen bzw. es gibt eigene Security Abteilungen und man würde auch via Presse wahrscheinlicher von einem Leck erfahren.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hat das eine Versionierung, so daß man auch z.B. auf eine Dateiversion von gestern oder von letzter Woche zurückgreifen kann? Sonst halte ich eine automatische Synchronisierung im Hintergrund eher für einen Risikofaktor – Original kaputt, Backup vollautomatisch auch kaputt. Dasselbe Problem hat man bei einem RAID ja auch.
Nein das hat es leider nicht. Hier ists auch glaub ich mal wieder der typische Fall von Vermischung des Backup mit dem Filesharing Dienst im Anmarsch - vielleicht doch besser in zwei Dienste trennen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlungen für Foto Online Server

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.