Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lieber nicht mit beiden Füßen auf die Waage gehen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2016, 15:58   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit anderern Worten: Kleinere Tiere müssen im Biotop auf der Hut sein.

Danke für die Erklärungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2016, 16:29   #12
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
C) ..soviel, wie davon da ist.
...scheint ja genug zu sein
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 16:32   #13
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.163
Ja, die findet schon ihr Auskommen. Wenn sies erwischt, nimmt sie auch gerne mal ein Echslein oder einen fetten Fisch.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 16:42   #14
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Sie sollen verhindern, dass sich Futtertiere am Regenwaldboden, wo sonst keiner jagt, so vermehren, dass sie dem künstlichen Biotop schaden.
Da musste ich doch glatt mal Wikipedia befragen:

"Die Aga-Kröte gehört weltweit zu den bekanntesten Neozoen. Die negativen ökologischen Folgen, die durch ihre künstliche Ansiedlung entstanden sind, dienen heute als Paradebeispiel für die enormen Risiken einer unkontrollierten und unüberlegten biologischen Schädlingsbekämpfung."

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 17:01   #15
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.163
ja, aber bei mir ist sie nützlich und willkommen.
Ist ausserdem keine 08/15 Aga, sondern eine aus Surinam.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2016, 19:35   #16
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.163
Jetzt mal richtig:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 19:50   #17
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Boah - das ist ja ein kleines Monster
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 19:55   #18
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hat große Ähnlichkeit mit bufo bufo - aber unsere heimischen Vertreter scheinen mir etwas "zivilisierter" zu sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 00:00   #19
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.646
Wikipedia sagt: "Die jährliche Bestandszunahme von B. marinus wird in Australien auf etwa 25 Prozent geschätzt. Begleitet wird diese rapide Zunahme durch eine explosionsartige Ausdehnung ihres Verbreitungsgebietes. Ausgehend von Queensland wurden Aga-Kröten das erste Mal in New South Wales im Jahre 1978 und im Northern Territory 1984 beobachtet. Im Herbst 2010 erreichten sie Kununurra und die Kimberleys in Western Australia.[16]"

Ich kann dazu nur sagen: Ende 2009 war bei den Jim Jim Falls alles voll von den Tieren, so dass man ohne sie zu überfahren nicht wegkam.
Unser Freund, der in den Kimberleys aufgewachsen ist, kannte die cane toads bereits aus Dodnun und warnte uns vor ihren Giften.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 00:58   #20
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
alles voll von den Tieren, so dass man ohne sie zu überfahren nicht wegkam.
da habt Ihr der einheimischen Fauna sicherlich einen Gefallen getan!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lieber nicht mit beiden Füßen auf die Waage gehen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.