Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-300 USD ersetzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2016, 18:00   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von ChuckTheHamster Beitrag anzeigen
Das 70-300er von Sony soll sich ja vom Tamron nicht sonderlich unterscheiden, fällt für mich daher raus. Beim Tamron selbst fehlen mir manchmal einfach die gewisse Schärfe in Fell und Federkleid sowie Kontrast.
Ich hatte das Sony SAL 70-300 G und das Tamron im Vergleich, das Sony war ein tick besser, war aber justiert, das Tamron aus der Verpackung neu. Ich vermute entweder eine zu hohe Erwartung wenn zu viel Luft zwischen Kamera und Motiv ist oder es passt etwas nicht (AF oder dezentiert). Beide Exemplare wurden bei mir ab 5,6 nicht mehr besser, daher tippe ich daruf dass der AF nicht ganz sitzt.

Hol dir das Sony 70-400, kostet vielleicht etwas mehr, aber ist bei deinem Profil ein sehr, sehr guter Kompromiß zwischen tragbar und Abbildungsleistung. Nur wenn die Vogelfotografie ganz vorne steht würde ich zum 150-600 Raten, dann aber als Ergänzung um 70-300.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2016, 18:16   #2
ChuckTheHamster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Dresden / Gera
Beiträge: 36
Vielen Dank für eure zahlreichen guten Antworten,

ich habe vorhin hier im Forum ein angebotenes Sal 70400G entdeckt und aufgrund eurer Empfehlung nicht lang gezögert

Die hohe Abbildungsleistung sowie der flexiblere Brennweitenbereich waren für mich ausschlaggebend. Mal sehen wie gut der Autofokus arbeitet.

Wenn es da ist und ich es bei einer guten Gelegenheit testen konnte, lasse ich euch gern daran teilhaben.
ChuckTheHamster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 18:29   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Glückwunsch zum 70-400er. Ich fotografiere seit fast 2 Jahren damit und bin mehr als zufrieden. Gute Wahl

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 18:45   #4
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
Ich hab grade noch ein Eichhörnchen mit dem 70-400 bedroht, es war nicht begeistert, aber ich, von den Bildern....

Viel Spaß mit deinem!
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 19:53   #5
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von ChuckTheHamster Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure zahlreichen guten Antworten,

ich habe vorhin hier im Forum ein angebotenes Sal 70400G entdeckt und aufgrund eurer Empfehlung nicht lang gezögert

Die hohe Abbildungsleistung sowie der flexiblere Brennweitenbereich waren für mich ausschlaggebend. Mal sehen wie gut der Autofokus arbeitet.

Wenn es da ist und ich es bei einer guten Gelegenheit testen konnte, lasse ich euch gern daran teilhaben.
Du wirst Deine Freude damit haben
Ich habe den Schritt vom Tamron zum Sony auch gemacht vor ca. 3 Jahren und es bis heute nicht bereut.
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2016, 20:21   #6
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Glückwunsch zu deiner Entscheidung
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-300 USD ersetzen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.