![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
|
Vizelex Rhino Cam
Hi,
vielleicht kennt sich ja jemand hier mit dem Teil aus: Fotodiox bietet die "Rhino Cam" an. (Nicht verwechseln mit dem Internetseller Rhinocam!) Das Teil besteht (wenn ich das richtig begriffen habe) aus einer Grundplatte, auf der z. B. ein Hasselblad - C - Objektiv montiert ist, hintendrauf sitzt z.B. eine Sony Alpha 7. Daneben gibt es noch einen Mattscheiben-Hilfssucher. Mit diesem Konstrukt sollen bei statischen Motiven 6 Aufnahmen in 2 Reihen gemacht werden und diese ergeben nach anschließendem Stitchen einen 6x6 cm großen virtuellen Sensor mit 200+x mPixeln. All das ist bereits mit einem ordentlichen Panoramakopf möglich. Und ob olle Hasselblad-Linsen Otus, Milvus & Co das Wasser reichen können, bezweifel ich auch, obwohl oder weil die Ware sich im Regal befindet. Wo ist der Vorteil? Oder übersehe ich etwas und die Sache ist wirklich das gelbe vom Ei um relativ flott höchstaufgelöste Bilder mit geringem Aufwand zu machen? Gruß, R. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
|
So dachte ich es mir. Aber wie schätzt du die Leistung der alten Zeiss - Mittelformat Linsen gegenüber den aktuellen Rechnungen ein? Macht das in Sachen optischer Auflösung Sinn?
Gruß, R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
|
Ok, danke für die Infos.
Hat denn irgend jemand mit dem Gerät schon Erfahrungen gemacht? Und wo in Deutschland wird es verkauft? Ich würde dann mal bestellen. Gruß, R. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
Es gibt einige Fotografen die Loben die Qualität von Mittelformart-Filmen, ich selbst habe schon beeindruckende Scan von MF-Filmen gesehen. Ich glaub abgeblendet werden da sehr gute Bilder mit sehr hoher Auflösung rauskommen. Durch die mehr MP könnten die Bilder sogar besser sein als mit einer reinen A7(x) möglich. Wozu man das Brauch weiss ich allerdings nicht.
Und ja mit einem 30x20 Panorama könnte man die Auflösung wieder toppen. Wenn man dann noch HDR und Stacking benutzt wird die Qualität nochmal besser... usw.
__________________
Blog |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|