![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Fürth
Beiträge: 71
|
Hallo,
ich habe das 24-105 an einer A99 und das Objektiv wird in Lightroom über alle Brennweiten korrekt erkannt. Es gibt sogar ein Objektivprofil... Gruß Thias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.05.2014
Ort: Oststeiermark
Beiträge: 101
|
Ich glaube das manche Programme nicht über die Lens ID die Objektive erkennen.
Keine Ahnung wie Sie dass erkennen. Wenn ich z.B. mein 70 200 mit einem 1,4 Konverter benutze wird es als Sigma 70 300 von DXO erkannt ![]()
__________________
Gruß Miesel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Jedenfalls erkennt LR das Objektiv und hat auch ein entsprechendes Korrekturprofil. Beim Tamron 70-300 steht übrigens in den EXIF dann bei beiden das entsprechende Sony-Obketiv drin. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Bei LR ist das Objektiv Profil auf jeden Fall abschaltbar! Auch kann ein anderes Profil manuell zugewiesen werden und von Sigma ist ein Profile für '24-105 F4 DG OS HSM A013' vorhanden.
Ich hatte einmal ein Sigma 17-35/2,8-4,0 welches sich fix als Minolta 28-80/3,5-5,6 ausgegeben hat, als solches wird es in LR auch behandelt. (Wie gesagt Profil kann manuel richtig zugewiesen werden). Besonders wenn man nach Fotos eines bestimmten Objektiv sucht, ist es aber sehr lästig! Das Sigma bei wechselnder Brennweite andere Objektiv nun vorgaukeln kann habe ich noch nicht gehört. Am besten bei Sigma fragen, was sie damit bezwecken wollen! Was Sigma in Österreich betrifft, würde ich aber nicht glauben eine Antwort zu bekommen, gerade deswegen habe ich die meisten Sigma Objektive durch Sony oder Minolta ersetzt! LG SpeedbikerMtb |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|