Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC - Konfiguration?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2015, 10:09   #1
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Ich hatte mal von einem LR und PS-Performance-Test gelesen - da waren gewisse Xenons ein Mü schneller... aber nicht merklich. Jedoch im Preis günstiger.
Aber ich würde auf einen aktuellen i7 setzen.
Ok, ich weiß jetzt nicht genau, was für ein spezieller Benchmark das war, aber nachdem ich kurz mal ein paar Benchmarks im Netz überflogen habe, sollte der i7 6700K ein kleines bisschen schneller sein als der Xeon E5-1620v3 und ein paar Euro teurer.

Was du aber bei einem Xeon beachten musst, ist dass du ein Sockel 2011-3 Mainboard brauchst (zumindest konnte ich jetzt auf die Schnelle nichts gegenteiliges finden, obwohl diese Sockelbeschränkungen mal ein bisschen aufgeweicht waren) und die sind deutlich teurer als die meistens Sockel 1551 Mainboards.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich würde auf jeden Fall 32GB nehmen, insbesondere beim Arbeiten mit vielen Ebenen, Smartobjekten usw. Das gilt besonders, wenn der PC den Anwendungen in einigen Jahren noch gewachsen sein soll.
32Gb schaden sicher nicht, ich komme bisher trotzdem mit 16 eigentlich gut hin. Das praktische bei Speicher ist es, dass es kein Problem ist, einfach mal zwei Riegel dazuzustecken, d.h. diese Entscheidung ist nicht so kritisch.

Ich würde einen PC übrigens wenn möglich auch selbst zusammenbauen (wie ich glaub ich schon erwähnte), schon allein deshalb, weil man sonst in der Regel nicht genau weiß, was für Komponenten man genau bekommt (Hersteller, Modell). Auch bei periphären Koponenten, wie Lüftern, Kühlern etc. kauft man i.d.R. die Katze im Sack. Kommt halt drauf an, ob man die Zeit dazu hat.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2015, 10:28   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
… schon allein deshalb, weil man sonst in der Regel nicht genau weiß, was für Komponenten man genau bekommt (Hersteller, Modell). Auch bei periphären Koponenten, wie Lüftern, Kühlern etc. kauft man i.d.R. die Katze im Sack. Kommt halt drauf an, ob man die Zeit dazu hat.
Das stimmt so sicher nicht, außer ich bestelle bei irgendwelchen Discountern.
Die Anbieter (Deltatronic & Silentmax) bei denen ich bisher komplett PCs bestellt habe hatten immer zu den einzelnen Komponenten genaue Beschreibungen, und da ich sowieso nur ASUS "Innereien" kaufe, hatte ich dort auch nie Probleme das richtige zu finden.
Übrigens soweit ich weis passt z. B. auf das Z170 keine 8Kern CPU (Intel I-Core 7 5960X) drauf, da sollte man dann doch wohl eher zum X99 Board greifen.
Und was Lüfter etc. angeht, die werden dort gar nicht erst verbaut, weil Sie nicht gebraucht werden.

Was den Sockel der Xeon angeht da liegst Du vollkommen richtig.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 12:23   #3
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Hängt sicher vom Anbieter ab, aber immer ist es definitiv nicht der Fall.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 18:43   #4
haribee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Dank euch allen für eure Tipps!

Auf den Xeon bin ich gekommen, weil es zB. von Fujitsu eine Workstation gibt, die mit Xeon E5-1620v3, Quadro K2200, 16 GB DDR4 RAM, 256 GB SSD etc. angeboten wird.
Läge gerade noch in meinem Budget.

Die andere Variante ist ein Gamer-PC mit i7 6700 (ohne K!), GTX 970, 240 GB SSD, Asus Z 170M PLUS Mainboard usw., den man etwas im RAM aufrüsten müsste. Käme etwas günstiger.

M2-Anschluss hätten beide.

Nun ja, wird wohl der i7 werden.

lg Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC - Konfiguration?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.