![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Stimmt, mit dem eingebauten Blitz ist keine schnelle Folge mehr zu machen,
weil der Blitz-Kondensator jedesmal nachgeladen werden muß... zu dumm ![]() Hmm da hilft wohl nur noch ein Stroboskop ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
|
Zitat:
n altes Strobo hätt ich sogar noch rumliegen irgendwo auf dem Dachboden. Aber wie soll ich das synchron zur Cam bringen? ![]() Naja, so hab ich nen Grund mehr, mir den Sigma zuzulegen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
|
@ Horst: Danke für die Antwort. Also kann ich z.B. mit dem Sigma nicht realisieren, dass ich schnellere Belichtungszeiten als 1/1600 synchron mit der Cam hinbekomme?
Mehrfachbelichtungen möchte ich natürlich nicht, gäbe in diesem Fall wohl lediglich "Bild-Matsch" Wie meinst Du das, dass Du es schade fändest, wenn ich die Bewegungen auf dem Bild einfriere? Genau das hab ich mit meinem "Schnappschuss" oben ja auch getan. Hier hab ich noch ein zweites Bild, auf dem ich nur ne Belichtungszeit von 1/400s hatte. In meinen Augen ist das weitaus unschärfer: ![]() Das mit stärkerem Dauerlicht muss ich mal testen. Hatte so ne 350W Kaltlichtlampe (kam von oben für die Konturen); das meiste Licht hat aber der Blitz gebracht. Werde mal ne "Lampenbatterie" aufstellen ![]() achja: ein geeignetes Gehäuse für meine Cam brauch ich auch; igittigitt, die arme vollgeschleimte Cam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
*lach* daran hättest du vorher denken sollen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Was Du mit einem Sigma oder ähnlichen Geräten nicht hinbekommst: Die Anzahl der Aufnahmen pro Zeiteinheit wesentlich zu erhöhen, so hatte ich Deine Frage auch verstanden. Du kannst die Leistung des Blitzes reduzieren, und dadurch die Blitzfolge verkürzen. Aber je kürzer die Belichtungszeit, desto mehr Licht-Leistung brauchst Du wiederum bei der Ax. So jedenfalls meine Erfahrung mit externen Blitzen bei den Dimages.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo HoffiMarc-
schau mal - h i e r - vielleicht bringt dich das weiter- unter dem Begriff " Hochgeschwindigkeitsfotografie " findest du noch mehr interessante Sites. ![]() ![]() Neues > H I E R[/quote] |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Können wir die Diskussion um Lebensmittel bitte sein lassen? Sie ist hier OT. Danke
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hallo Marc,
ich finde Bild 1 schwer beeindruckend, noch etwas heller, ja, und dann ist es doch wirklich super!!! Das zweite Bild hingegen gefällt mir schon nicht mehr so gut... ![]() Schöne Ostern!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|