Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Alpha-58 mit Cosina und MC/MD Minolta Objektiven anwendbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2015, 04:19   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich habe einen MD-MA-Adapter mit Ausgleichslinse. Ein Markenname steht da nicht drauf.
Ein paar Probeaufnahmen mit Minolta-Rokkoren (50/100/28 mm) an der A77 habe ich hier gezeigt.
Die längeren Brennweiten sind bei geringem Abblenden schon gut brauchbar, während das 28/2,8 erst bei f/8 oder f/11 scharf genug wird.
Ob man diese Eigenschaft dem Objektiv oder dem Adapter zuschreiben soll, das kann ich nicht sagen. Offenbar gibt es aber Kombinationen, die gut funktionieren, und solche, die nicht so gut harmonieren.
Ein Pauschalurteil wird dem Ausgleichsadapter sicher nicht gerecht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2015, 07:55   #12
FotoUwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 31
Alpha SLT 58

Dankeschön Gottlieb
Schade das Du keinen Firmennamen des Konverter`s erkennen kannst. Diese Bilder entsprechen meinen Erwartungen. Liegt in erster Linie am Fotografen danach am Equipment. Habe in anderen Foren erfahren das die Qualität der Adapter sehr stark unterschiedlich ist. Einer hat es geschafft 6 Adapter an den Verkäufer zurück zu senden, erst Nummer 7 war so wie man es erwartet. Die Energie dafür verwende ich dann lieber für meine Familie und dann in mein Hobby. Zunächst werde ich mal recherchieren ob sich ein Telekonverter für mein Sigma 105mm f2,8 EX DG OS HSM zur Brennweitenverlängerung brauchbar lohnt. Mein eigentliches Ziel, Tamron (alte Version) 70-200 f2,8 DI LD liegt noch in weiter Ferne.
Nochmal Dankeschön an Dich
Gruß Uwe

Geändert von FotoUwe (20.12.2015 um 10:48 Uhr)
FotoUwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 13:41   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die längeren Brennweiten sind bei geringem Abblenden schon gut brauchbar, während das 28/2,8 erst bei f/8 oder f/11 scharf genug wird.
Ob man diese Eigenschaft dem Objektiv oder dem Adapter zuschreiben soll, das kann ich nicht sagen. Offenbar gibt es aber Kombinationen, die gut funktionieren, und solche, die nicht so gut harmonieren.
Die Ausgleichslinse wirkt ja gleichzeitig als leichter Telekonverter (den genauen Faktor hab ich jetzt nicht im Kopf, ich meine so um 1,2× herum). Und Weitwinkelobjektive mit einem Telekonverter zu kombinieren, ist halt problematisch bis unsinnig, zumal da ja noch ggf. der Cropfaktor obendrauf kommt. Je länger die Brennweite ist, desto besser sollte das Objektiv also mit dem Adapter harmonieren; beim 70-210 wäre es vielleicht einen Versuch wert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 09:29   #14
FotoUwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 31
Alpha SLT 58

Jetzt ist was schief gelaufen. Probiere ich nochmal zu aktualisieren.

Geändert von FotoUwe (23.12.2015 um 20:11 Uhr)
FotoUwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Alpha-58 mit Cosina und MC/MD Minolta Objektiven anwendbar?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.