Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Unscharfe verrauschte Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2015, 22:26   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
In den Exifdaten lese ich, dass es mit dem 16-105 in RAW aufgenommen und mit dem IDC (Image Data Converter) bearbeitet wurde. Dieses Programm bietet die Möglichkeit, ein Bild zwischen sehr gut und sehr schlecht zu bearbeiten. Wie schätzt Du Deine diesbezüglichen Fähigkeiten ein?
Alle übrigen Parameter sehe ich im normalen Bereich, so dass ich vorschlage, Du stellst uns die Raw-Datei zur Verfügung, und zeigen unsere Entwicklung des Bildes hier.
Wenn die Ergebnisse sichtbar besser werden, liegt es an der Bearbeitung.

Das ein Gegenlichtbild in den Kontrasten flau ist, und eventuell von einem Schleier überzogen ist, halte ich für normal. Um diese Eigenschaften zu testen, zeig mal ein Bild ohne Gegenlicht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 00:01   #12
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Sieht aus, als sein es ein wenig windig gewesen, die Blätter und Zweige wirken als wäre da einiges an Bewegung im Spiel gewesen...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 01:36   #13
xdream_pix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Heppenheim
Beiträge: 12

Bild in der Galerie
xdream_pix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 01:39   #14
xdream_pix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Heppenheim
Beiträge: 12

Bild in der Galerie
xdream_pix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 01:42   #15
xdream_pix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Heppenheim
Beiträge: 12
Wie kann ich hier die RAW Datei einstellen?

Normal konvertiere ich zu dng und bearbeite die RAW dann in Photoshop Elements nach
xdream_pix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 01:55   #16
xdream_pix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Heppenheim
Beiträge: 12

Bild in der Galerie

mit Sigma 28 - 135 Objektiv aufgenommen


Bild in der Galerie

mit neuem SAL 16105
xdream_pix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 01:56   #17
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich glaube nicht an einen Fehler der Kamera, obwohl die Bilder teils nicht zur Beurteilung geeignet sind.
Schlechte Bilder ooc sehen anders aus.
Warum befolgst du nicht den Rat und gehst in den Mediamarkt? Ist die schlaueste Lösung. Vielleicht kennt sich ein Mitarbeiter tatsächlich aus und wenn die sich auskennen, erzählen die - zumindest mir - keinen Unsinn. Denn du kennst dich nicht aus und vermutest vielleicht Kamerafehler aber es sind optische Gesetze.
K.

Geändert von klaramus (19.11.2015 um 01:58 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 02:06   #18
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von xdream_pix Beitrag anzeigen
Wie kann ich hier die RAW Datei einstellen?
Du kannst sie hier verlinken aber nicht hochladen. Such Dir einen Dir genehmen File-Sharing-Dienst - am besten einen nicht werbeverseuchten - und verlinke den Upload hier.

Zum Ausgangsthema: Ich bin über die D5D, die 100, -700, -55, -77 zur.77M2 gekommen. Es waren jeweils nur kleine Schritte bzgl. bildverbessernder Vorteile. Dass Deine neue Kamera deutlich schlechtere Ergebnisse als die alte liefern soll, kann ich nicht so recht nachvollziehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 10:04   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zum Landschaftsbild:
Das erscheint wirklich überall etwas unscharf. Der aufgehellte Vordergrund zeigt auch ein ausgeprägtes Farbrauschen.
Oben links in den Zweigen sieht man kräftige CAs im Lila-/Grün-Wechsel. Wenn Du die optimal korrigierst, gewinnt dabei auch der Schärfeeindruck.
Ansonsten würde ich sagen, dass Du nicht den optimalen Blendenbereich des Objektivs gewählt hast.

Hund am Ufer:
Hier liegt der Fokus eindeutig hinter dem Hund. Die Wasserkante sehe ich als scharf an. Der Hund ragt zu Dir hin deutlich aus der Schärfezone heraus.

Hund blickt aufs Wasser:
Das Bild finde ich ziemlich scharf, eventuell aber auch ein wenig zu weit hinten fokussiert, aber das könnte ich so akzeptieren.

Hund sitzt:
Hier liegt der Fokus auf den Hinterfüßen, und die Augen sind längst nicht mehr in der Schärfezone. Da hilft nur, genauer und auf den richtigen Punkt zu fokussieren, oder etwas weiter abzublenden, um die Schärfentiefe zu vergrößern.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 10:25   #20
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Vielleicht hilft eine Justierung des AF. Hat bei meiner A77ii eine wesentliche Verbesserung gebracht. Werksseitig gibt es anscheinend Streuungen und diese werden durch die Justage korrigiert.
Ich hab's bei Schuhmann in Linz machen lassen. Durfte bei deiner A77ii auf Garantie gehen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Unscharfe verrauschte Bilder

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.