Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Leica R Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2015, 14:59   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
...
Schön wäre es, wenn wer einen Adapter mit Springblendenfunktion basteln würde. Fokussieren geht halt bei Offenblende besser, aber nicht immer will ich nicht abblenden...
Ich fokussiere gerne mit Arbeitsblende; das Peaking (bei mir gelb, mittel) zeigt mir dann den kompletten Schärfebereich an.
Das ist gerade bei längeren Brennweiten klasse, da man sogar erkennen kann, ob man besser mehr abblenden muss!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 03:12   #12
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
Das nur anhand des Peakings zu beurteilen wäre mir zu ungenau... Wenn es sehr präzise sein muss, fokussiere ich zunächst bei Offenblende und nutze dann bei Arbeitsblende nochmal die Suchervergrößerung.
roseblood11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 09:17   #13
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
Das nur anhand des Peakings zu beurteilen wäre mir zu ungenau... Wenn es sehr präzise sein muss, fokussiere ich zunächst bei Offenblende und nutze dann bei Arbeitsblende nochmal die Suchervergrößerung.
Klar, wenn ich Zeit habe nehme ich auch immer die Lupe; vor allem bei längeren Brennweiten!
Beim 35er mit mittlerer Blende geht das mit der Bereichsanzeige per Peaking aber abslout zuverlässig.
Für Street wunderbar schnell!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:37   #14
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich habe u.a die BilligLinsen 2/50 4/21 4/100 Macro an der a7r benutzt und alle ersetzt.
Weil es unschöne Reflexe gab mit Besserung durch Novoflex und mir die BQ nicht zusagte.
K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 09:21   #15
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Moin,

man könnte ja mal versuchen R Linsen via R-EOS-Adapter plus Metabones,oder ähnlichem, an die A7RIl zu montieren. Evtl. kann man mit nem programmierbaren Chip am ersten Adapter die Brennweite automatisch auslesen?
Wäre doch cool, wenn man das nicht manuell machen müsste.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Leica R Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.