Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Günstiges Blitzgerät für meine Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2015, 21:45   #1
BMW-Dreamcar
 
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
Alpha 350 Günstiges Blitzgerät für meine Alpha 350

Hallo, ich habe noch eine Alpha 350 und habe mich nun entschlossen mir ein Blitzgerät zu zu legen, meine Frage ist sind dort nur die Original Sony 100 % Kompatibel sprich ddie Sony HVL-F42AM & Sony HVL-F43AM ?? kann ich auch von einem anderen Anbieter ein Gerät zulegen etwa von Metz oder Yongnou , ich wäre bereit bis 150 € auszugeben auch Gebraucht, volle TTL Funktion wäre schon erwünscht, ich lese da immer soviel

Für Vorschläge wäre ich euch sehr Dankbar

lg Andreas
BMW-Dreamcar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2015, 22:32   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.428
Hallo,

mit TTL kannst du auch zu einem Blitzgerät von Metz, Nissin oder Sigma greifen oder teilweise auch zu Minolta.
Yongnuo stellt keinen TTL-Blitz für Sony her, das sind rein manuell einzustellende Geräte.

Aufpassen musst du wegen des Anschlusses, weil Sony ja bei den neuen Kameras den Blitzschuh gewechselt hat. Es gibt jedoch Adapter in beide Richtungen.
Du solltest dich also als erstes fragen, ob du den Blitz auch irgendwann an einer neuen Sony benutzen willst.

Sehr günstig gebraucht mit altem Blitzfuß wären z.B. die Modelle Minolta 3600HSD, Metz 48 AF-1 oder Sigma EF-610.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 08:42   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von BMW-Dreamcar Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe noch eine Alpha 350 und habe mich nun entschlossen mir ein Blitzgerät zu zu legen, meine Frage ist sind dort nur die Original Sony 100 % Kompatibel sprich ddie Sony HVL-F42AM & Sony HVL-F43AM ?? kann ich auch von einem anderen Anbieter ein Gerät zulegen etwa von Metz oder Yongnou , ich wäre bereit bis 150 € auszugeben auch Gebraucht, volle TTL Funktion wäre schon erwünscht, ich lese da immer soviel

Für Vorschläge wäre ich euch sehr Dankbar

lg Andreas
Hallo Andreas,

bis 150€ gibt es zwei heiße Kandidaten, den Minolta 5600HSD oder den Metz 54MZ3/4 mit SCA3302M9. Wobei der letztere mein Favorit wäre weil er einen Zweitreflektor und eine Eigenautomatik besitzt. Außerdem ist er sehr leistungsstark.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 14:20   #4
BMW-Dreamcar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
Danke für die ganzen Infos , eine Frage stellt sich mir trotzdem noch , ist es sinnvoller ein gebrauchtes Sony HVL-F43AM bis 150 € zu kaufen weil ja Sony drauf steht oder ist dann ein Metz 58 AF-2S digital für Sony oder sogar die etwas günstigeren Metz 48 AF-1 oder Sigma EF-610 für diesen Preis schon wieder besser als das Original Sony ?
BMW-Dreamcar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 17:31   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Im Zweifelsfall das Sony-Gerät, hier sind belichtungsschwankungen nahezu ausgeschlossen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2015, 17:37   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.428
Vielleicht kannst du noch genauer eingrenzen, wozu du den Blitz einsetzen möchtest.
Die Feinheiten zwischen den Blitzen liegen neben der Leitzahl auch in der Ausstattung.
So ist ein Sigma 610 z.B. sehr leistungsstark, der 58er Metz auch, hat aber noch zusätzlich einen Zweitreflektor und eine Eigenautomatik (Vorblitz entfällt).
Die Sonys sind wieder erste Wahl, wenn drahtlos gearbeitet werden soll.
Die Sony-Geräte sind auch zukunftssicherer. Bei Metz, Nissin oder Sigma kann es sein, dass für neue Kameragehäuse Updates installiert werden müssen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 18:50   #7
BMW-Dreamcar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 18
Eigentlich möchte ich damit ab und zu Paar Bilder in Clubs oder Bars machen wenn wir feiern, mehr nicht . Ich habe mir jetzt dieses hier bei Ebay ersteigert , ich denke das sollte locker reichen für mein Vorhaben oder ;-)

Was mich allerdings hier etwas wundert ist der Blitzschuh auf dem Bild wie abgebildet aus Kunstoff ist oder Irre ich mich, ist der nicht bei der Serie schon aus Metal ?? habe ich jetzt Mist gekauft ?

http://www.ebay.de/itm/331678962671?...%3AMEBIDX%3AIT

Geändert von BMW-Dreamcar (14.10.2015 um 19:11 Uhr)
BMW-Dreamcar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Günstiges Blitzgerät für meine Alpha 350

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.