![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ja, und das ist meiner Meinung nach auch die sinnvollere Variante. Wie die Kollegen oben schon geschrieben haben werden die Raws normalerweise von Lightroom nicht verändert.
Um sicher zu gehen könntest du * Erstmal wie erich_k auch schrieb die Datein von Hand auf die Festplatte kopieren. * Dann startest du den Importvorgang in LR - achte im Importdialog auf die Optionen oben im Fenster: du willst dann "hinzufügen" * LR analysiert die Dateien dann nur und nimmt Verweise darauf in die Datenbank auf, die Dateien slebst werden in Ruhe gelassen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Führst du diese Prozedur bei all deine Fotos durch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Entgeht mir gerade was? LR kann doch ohne weiteres die ARWs gleichzeitig von der Karte kopieren und importieren.
LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Nein, ich lasse LR die Bilder von der Karte in ein Verzeichniss kopieren - der Prozess oben ist nur etwas sicherer solange man das Programm noch nicht genau kennt.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.361
|
Ich mache es auch so.
Ich lege sinnvolle Jahres- und Tagesordner mit Stichwort im Ordnernamen an. Kopiere die Fotos von Karte in Ordner. Erst dann importieren ich in LR. So finde ich Fotos auch ohne Verschlagwortung im Explorer wieder, falls LR mal nicht mehr laufen sollte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|