Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Weitwinkel für a99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2015, 12:32   #11
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Da ich den UWW auch nicht so oft nutze habe mir das Tamron 17-35 mm gekauft und bin damit sehr zufrieden. Dies fand ich für mich ein guter Kompromiss denn auch wenn das Zeiss besser ist aber der Preis sagte mir überhaupt nicht zu.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 15:27   #12
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
Da ich den UWW auch nicht so oft nutze habe mir das Tamron 17-35 mm gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Ist ja auch baugleich mit dem Konica-Minolta 17-35
Von daher:

Qualitativ besser: Minolta AF 17-35mm/3.5 G

In gutem Zustand so ab 600 Euro zu bekommen.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 17:36   #13
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
Ich nutze auch das Konica-Minolta 17-35/f2,8-4 und bin sehr damit zufrieden. Wenn ich einmal weniger Brennweite brauche, verwende ich noch zusätzlich die 14mm Festbrennweite von Samyang / Walimex. Dieses Objektiv hat zwar nur einen manuellen Fokus, das ist aber bei der Brennweite überhaupt kein Problem.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 20:04   #14
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Abgeblendet erfüllt das 16-35/2.8 (1. Version) alle Kriterien, insbesondere auf Urlaubsreisen, um hochwertige Aufnahmen zu erzielen.
Dieses Jahr in Norwegen hatte ich besagtes Objektiv an der A99 ständig im Einsatz.
Hinsichtlich der Serienstreuung (Fertigungstoleranzen) soll es aber Ausreißer geben!
Gebraucht zu einem akzeptablen Preis ist dieses Objektiv eine Empfehlung wert.
Ich selbst mußte dafür 2011 neuwertig 1.600,- Euronen über den Ladentisch legen.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 06:06   #15
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Ich habe für UWW das Sigma 15-30/f3,5-4,5. Reicht für meine Zwecke völlig aus und kostet gebraucht nicht die Welt. So bleibt dann sogar noch was über für weitere schöne Linsen wie z.B. Das Minolta/Sony 16mm fisheye

Liebe Grüße vom Nikolaus
(Bald ist es wieder soweit. Im Aldi schmeißen sie schon wieder mit Domino-Steinen )
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2015, 21:34   #16
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Das Sigma 16mm Fisheye wurde zum Schluss für 300€ verkauft gebraucht wird dieses unter Umständen günstiger sein als das Minolta.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Weitwinkel für a99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.