![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
A99 oder warten auf A99M2
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde.
Nachdem mir jetzt meine 7D hops gegangen ist, brauche ich eine neue Kamera zur Seite meiner A900. Und die soll keine Backup-Lösung mehr sein, sondern eine funktionale Ergänzung/Erweiterung. Eine zweite A900 anzuschaffen wäre aber genau das nicht. Etwas mehr Low-Light-Potenz wäre besagte Ergänzung und so steht eine A99 zur Diskussion - auch wenn ich kein Fan von elektronischen Suchern bin (wobei: der Sucher der A7RII ist schon ganz hübsch). A propos A7: Auch eine A7RII mit Adapter war eine Idee. Da die ganze Adapterlösung offenbar nur mit der A7RII völlig ohne Einbußen funktioniert, deren Preis aber verdammt gepfeffert ist, habe ich von diesem Plan Abstand genommen. Nun raschelt es ja schon im Busch: Eine A99 Mark 2 soll wohl Ende des Jahres das Licht der Welt erblicken. Von 4K-Video und neuem Sensor abgesehen: Weiß einer hier mehr? Ich vermute fast, sie wird preislich in ähnliche Regionen vordringen, wie die A7RII. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Es ist noch gar nicht bekannt, ob es überhaupt eine A99M2 geben wird.
Alles weitere zu diesem Themenkomplex steht hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=161237 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156265 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Du solltest auch die A77 II in Erwägung ziehen. Als funktionale Ergänzung zur A900 gut geeignet, mehr Tele durch Cropfaktor, der beste Sport-AF im A-Mount, du kannst dein Tamron 17-50 als kompakte und leichte Alternative zum 24-70 Zeiss behalten. Nicht zuletzt ist die Kamera für <1000 Euro neu zu haben.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Da Low-Light-Potenz ein wichtiges Kriterium ist kommt eine A77II wohl eher nicht in Frage.
Wie wärs mit einer A7S? Auch eine A99II wird ihr in Sachen Low-Light nicht das Wasser reichen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Etwas mehr Low-Light-Potenz wäre besagte Ergänzung und das hat die A77II definitiv gegenüber der 7D. Mal ganz abgesehen davon, das die A77II als Gehäuse mittlerweile für knapp über 900 Euro zu bekommen ist. Angesichts der Preises der A7RIII bekäme man fast 4 A77II fürs gleiche Geld. Also ich wüsste was ich täte.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|