SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Leistung des Sigma 17-70 unterirdisch. Warum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2015, 23:14   #11
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Das kann fast kein Backfokus sein - das sieht eher nach Fehlfokussierung aus. Liegt der Übergang der Hecke im Vordergrund zu dem Grünzeug im Hintergrund genau in der Bildmitte? Welcher AF-Sensor war scharf? - ich vermute der mittlere. Hier zu beachten: der AF-Sensor ist deutlich größer als die entsprechende Markierung im Display!
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2015, 08:12   #12
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Also sämtliche AF Kästchen lagen direkt auf der Hecke. 4 oder 5 davon haben grün geleuchtet. Eigentlich eine sehr einfache AF Aufgabe mit einem ruhendem Ziel.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 09:47   #13
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Das kann schon ein Backfokus sein. Bei der Entfernung ist der Fokusweg ein sehr geringer. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es dadurch bei einem Backfokus dann zu solchen Abweichungen kommt. Ich würde aber auf jeden Fall mal etwas im näheren Bereich testen. Für einen Quick and Dirty Test kannst du mehrere Wasserflaschen hintereinander versetzt stehend benutzen. Dann mit einem Fokusfeld fokussieren und Kamera (wenns geht) auf Stativ (Für einen genauen Test bitte das Internet bemühen, dort gibt es genug Anleitungen und Diskussionen wie oder wie es nicht geht ). Auch solltest du mal Manuell Fokussieren und schauen ob du überhaupt ein scharfes Bild bekommst. Mit Fokuslupe und Fokuspeaking ist das an deiner a58 ja gut zu machen.

Beim Sigma-Bild würde ich übrigens schätzen das der Fokus zwischen der Hecke und den dunkleren Büschen hinten im Bild liegt. Es gibt bei dem Bild halt auch kein richtiges Bokeh (bzw. stärker unscharfen Bereich), wie es beim Sony der Fall ist.

Für einen Fokustest ist das Motiv schlecht geeignet. Klar, das Bild ist unscharf, aber sonst lässt sich nicht viel sagen. Du kannst auch eifach mal etwas 50cm vor die Hecke stellen und es mit dem Spot-AF-Feld und MF aufnehmen, auch dann sollten wir besser sehen können ob ein Backfokus vorliegt. Ansonsten bin ich noch immer für den Service
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 10:54   #14
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Ich möchte zigzag da zustimmen. Bei der Mehrfeldmessung setzt die Kamera den Schärfepunkt wo sie den größten Kontrast findet und die Hecke bietet da nicht viel. Ein Beurteilung ob der AF dejustiert ist würde ich nur mit einer Spotmessung durchführen. Um eine Dejustierung festzustellen benötigst du eine gleichmäßige Tiefenstaffelung. Ich hatte z.B. eine Band fotografiert. Gesicht des Musikers war unscharf und die Haare eines Zuhörers vor der Band scharf. Du könnstes auch einen markanten Punkt in einer Wiese anpeilen. Kamera auf Stativ, mit AF und Spotmessung z.B. eine Blume fokussieren, danach noch mit MF und Fokuslupe genau von Hand fokussieren. Wichtig: Offenblende für geringe Schärfentiefe.
Dann solltest du anhand des AF-Bildes erkennen, ob das Gras hinter oder vor der Blume scharf ist. Mit MF sollte die Blume scharf sein, ist das nicht der Fall liegt es wohl eher nicht am AF.
Eventuell den Vorgang mit unterschiedlichen Abständen wiederholen um festzustellen ob der Fokus immer ähnlich falsch sitzt.
Ich habe bei mir zwischenzeitlich alle drei Objektive auf die Kamera justieren lassen. Mein Sony SAL 1650 eigentlich nur, weil ohnehin die Blende repariert werden musste und meine beider Tamrons weil ich eine Fehlfokussierung festgestellt hab und das Ganze innerhalb der 5-Jahres-Garantie (mit Registrierung) kostenlos war
Dazu schickt man immer Kamera und Objektiv ein, da die Korrekturwerte in der Kamera hinterlegt werden.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 19:46   #15
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Naja vielen Dank für die Tipps. Eigentlich habe ich vor mein langes sal 18135 und das helle sal 1650 aus finanziellen Gründen durch das Sigma 17-70 zu ersetzen. Ist ein bisschen von beiden und BQ sollte ähnlich gut sein.

Aber alleine diese Fokus Probleme lassen mich doch zweifeln. Die SAL Objektive funktionieren Top. Vielleicht sollte ich lieber das Sal 1650 durch ein Tamron ersetzen...
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2015, 20:29   #16
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Eigentlich habe ich vor mein langes sal 18135 und das helle sal 1650 aus finanziellen Gründen durch das Sigma 17-70 zu ersetzen. Ist ein bisschen von beiden und BQ sollte ähnlich gut sein.

Aber alleine diese Fokus Probleme lassen mich doch zweifeln. Die SAL Objektive funktionieren Top. Vielleicht sollte ich lieber das Sal 1650 durch ein Tamron ersetzen...
Die Objektive sind doch Klasse. Was denkst du verbessern zu können?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 20:58   #17
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Die Objektive sind doch Klasse. Was denkst du verbessern zu können?
Naja ich könnte 300€ sparen. :-/
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:06   #18
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Naja ich könnte 300€ sparen. :-/
Verstehe ich es richtig: Die Entscheidung ist zwischen Sony 16-60 und 18-135 vs. Sigma 17-70?

Was hast du denn sonst noch für Objektive, ich sehe: 35 mm FB, Sigma 17-50 und was ist ein SAL 11882???
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede

Geändert von Saitenschuft (05.08.2015 um 08:10 Uhr)
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 08:33   #19
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
....Ich vermute ja, dass der Fokus komplett daneben ist, kann aber die Schärfeebene auf dem Bild nicht finden.....
könnte es evtl. auch damit zu tun haben ? war der Aufkleber auf der Verpackung ?
http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 11:37   #20
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Verstehe ich es richtig: Die Entscheidung ist zwischen Sony 16-60 und 18-135 vs. Sigma 17-70?

Was hast du denn sonst noch für Objektive, ich sehe: 35 mm FB, Sigma 17-50 und was ist ein SAL 11882???
Hi,

Nein hab aktuell Alles verkauft und möchte entweder nur noch ein Objektiv ( das besprochene Sigma) oder zwei (18-135 und ein 2.8er, also 17-50 oder 1650)

Bin nur nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt. Ich hab jetzt zwei kleine Kinder und wenig Zeit. Meistens nen ich dies Kamera nur zum knipsen: Rausziehen, vollautomatik und los. Daher die Überlegung zu den teuren original Sony, da hier die vollautomatik einfach besser funktioniert.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Leistung des Sigma 17-70 unterirdisch. Warum?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.