![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Oder man wendet sich direkt an Sony Deutschland. Das ist der Sinn bei der Europäischen Garantie, dass man bei im Europäischen Ausland gekauften Sachen diese im Heimatland beim Hersteller reklamieren kann.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 41
|
Zitat:
Ja ich hab das Angebot zu spät gesehen... Sonst wäre es schon gekauft
__________________
Flickr:https://www.flickr.com/photos/johannes_schmidt/ Twitter:https://twitter.com/Jo_Fotograf Website:http://photograficx.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Wenn es sich um einen Import aus Taiwan handelt, der aus GB heraus verkauft wird, dann gehen Garantieansprüch nur über den Händler.
Nur wenn es offiziell ein für den Europäischen Markt bestimmtes Objektiv ist, dann gilt hier die Sony Garantie. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|