Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Alte Negative digitalisieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 08:40   #11
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Hallo nicht streiten bitte!

Das Thema hat sich für mich sowieso erstmal erledigt!

Die Filme, die ich von Kenya 2003 habe, sind von Kodak ISO200. Und da mir der ganze Spaß viel zu teuer ist (es sei denn, es gibt nen günstigen "Mietanbieter"!), scanne ich erstmal die Bilder, die ich brauche ein, bearbeite ein bisschen dran rum, das reicht mir dann doch erstmal. Und sollte ich irgendwann mal zu viel Geld übrig haben - dann überlege ich mir das nochmal - oder kaufe mir lieber ein gutes Objektiv

gruß
alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 10:27   #12
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
Zitat:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Genau.
Zitat:
Hauptsächlich geht es mir vor allem um meine rund 20 APS-Filme und rd. 30 KB-Filme,...
Da ich vor habe, irgendwann mal eine Seite über Kenya zu erstellen,...
Deshalb ist diese Wer-hat-den-Längsten-Diskussion reichlich mit Kanonen nach Spatzen geschossen. Da genügt wirklich was preiswerteres.


@MiLLHouSe

Bei Ibäh gibt es zumindest vom Preis her ein akzeptables Mietangebot. Dürfte nicht schwer sein, den für 1,- pro Tag zu bekommen. Nachteil ist allerdings, daß der APS-Adapter nicht dabei ist (müßte man erfragen, ob ggf. möglich), daß er keine "dicken" Dias mag (für Dich wohl irrelevant, für mich aber nicht ;-)) und daß er im Test bei filscanner.info auch nicht sooo gut abschneidet. Aber für Deine Zwecke und allein die 30 KB-Filme mag es immer noch deutlich billiger sein als ein Scanservice.
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 10:43   #13
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
danke, aber dies passage finde ich irgendwie schon wieder bescheiden:

Zitat:
Wie erfolgt die Abwicklung ?

Sie bieten hier auf den Mietpreis für einen Tag. Den Mietzeitraum bestimmen Sie. Wir berechnen eine Grundpauschale von Euro 25,00 unabhängig von der Mietdauer. Die Lieferung erfolgt frei Haus. Für die Rücklieferung erhalten Sie einen Paketgutschein.

Als Sicherheit erwarten wir eine Kautionszahlung in Höhe von Euro 250,00.
Dieser Betrag wird nach Rückgabe des Gerätes abzüglich des Mietpreises zurück erstattet.
Andererseits... ich brauch vielleicht 5 Tage - dann wären das 30 €. Das Problem ist halt auch, dass ich mich mit solchen Teilen überhaupt nicht auskenne - also müsste ich mich erst noch reinarbeiten. Oder geht das einfach Negativ rein und gut is? Werd mich mal in Ruhe umsehen und umhören.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 00:24   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

muss noch meinen Senf dazugeben....

natürlich kommt es auf die Motive an!!!...Null8-15 braucht keinen Trommler.

wer allerdings richtig eingestellt hat mit bestem Filmmaterial und Einstellungen...der kann schon deutlich mehr rausholen!(...muss da winsoft rechtgeben!!!)

kommt ja auch auf die "Ausgabe" an.....nur web, Email und CD-in-den-Schrankt lohnt den Aufwand kaum, deshalb .....

die "bezahlbare" version =Kodak Photo-CD=...

weiß zwar nicht mehr was die heute kosten, aber...

die scannen richtig gut und legen als PCD-Datei in 5 Auflösungen dann vor!
...damit ist allen geholfen, 100 Stück passen auf eine CD!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 01:37   #15
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von gpo

wer allerdings richtig eingestellt hat mit bestem Filmmaterial und Einstellungen...der kann schon deutlich mehr rausholen!(...muss da winsoft rechtgeben!!!)....

Mfg gpo
Das war nicht das Thema. Die Frage ist ob 4000 dpi aus dem KB Film noch Bildinformationen rausholt oder nicht doch nur Korn. Der Velvia ist ein so steiler Film, dass ein Nikon Scanner die hohen Dichten nicht mehr durchdringen kann. Anders sähe das beim Provia aus. Der ist von den Zwischentönen sehr viel nuancierter als der Velvia. Aber wer die digitalen Fotos von Winsoft kennt, weiß warum er den Velvia liebt.
Ist eine Geschmackssache.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 09:22   #16
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Die Geschichte mit der original Kodak-Photo-CD dürfte schwierig werden, Kodak hat seine Labore verkauft, der Käufer hat die ganze Geschichte letzten Sommer gegen die Wand gefahren.

Allerdings gibt es auch andere Labore, die so etwas machen.

@Millhouse

Ich fühle mit Dir, ich habe auch noch rund 6000 Dias, die gescannt werden wollen...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Alte Negative digitalisieren?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.