![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Das ist schon passiert:
http://www.welt.de/reise/article1147...eschwemmt.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
@Monika
Danke für Dein Lob ![]() @Klaus Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, auch die Produktzyklen bei Kameras haben sich verkürzt. Vermutlich werden wir so ziemlich jedes Industrieprodukt in den Meeren wiederfinden, solange der Entsorgungsweg nicht eindeutig geklärt ist. Unsere Fernseher landen weitgehend in Afrika, was nicht funktionsfähig ist, wird verbrannt und landet auf einer Halde direkt am Fluss. Klick! @Stechus Kaktus Das hat ja etwas von einer Flaschenpost! ![]() Wie schon geschrieben, wer mag, darf gerne weitere Strandgutbilder beisteuern. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Die Konzerne streichen ihre Gewinne ein und die Allgemeinheit kommt für die Unkosten auf. Hierbei geht es im Kern um das Verhältnis der Industriegesellschaft zu ihre Ressourcen und dessen Anwendung. Welche skrupellos aufgebraucht und rücksichtslos entsorgt werden. Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Leider traurig aber wahr.
![]() Umso mehr ist jeder einzelne gefordert nach eigenen Möglichkeiten, die Entstehung von Konsum-Schrott schon zu reduzieren. Nicht einfach. Auch wenn z.B. mein Handy noch funktioniert, ist es fünf Jahre nach Markteinführung hoffnungslos veraltet und sehe ich mich mittlerweile nach einer Alternative um. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich finde, es ist ein Skandal, dass man zwar durch allerlei Gesetze teilweise über das Maß hinaus gegängelt wird, es aber nicht geschafft wird, zumindest überall in Europa ein Einwegpfand einzuführen.
Plastiktüten sind da ähnlich schlimm. Als die alten Römer gebrauchte Amphoren einfach wegwarfen, hatte das allenfalls kosmetische Auswirkungen auf die Natur, aber der Kunststoffmüll wird uns noch gehörige Probleme bringen. Ein Erlebnis aus einem Türkeiurlaub: Beim Schorcheln fand ich einen sehr großen, stabilen Kunststoffsack, den ich an Bord des Gulets verfrachtete. Das Bordpersonal schaute mich völlig verdutzt an und verstand erst gar nicht, warum ich das machte. Nach einigen Erläuterungen schmissen sie den Sack zumindest nicht gleich wieder über Bord. Danke für den Thread! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.07.2015 um 23:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|