Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Hundefotos?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2005, 20:41   #11
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Danke,

jetzt geht es so, wie es sein soll...

Hab leider vergessen, einen Sreenshoot zu machen, dann hätt ich das mal zeigen können.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2005, 22:55   #12
mercy72
 
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 5
Sigma-fan....

Hallo,
ich benutze für so was das Sigma 15-30 EX, wenn ich auf Podest bei Ausstellungen knipse, allerdings mit der Sigma SD9, gibt es aber auch
für KOMI.Allerdings sauteuer, 680€, glaub ich
Für meine D7D habe ich mir jetzt für 230 € das 24-70 EX 2,8 geholt,
und für 190 € das 50Macro2,8 EX.(Sigma)
Das 50èr ist genial, die teurere DG-Variante kann man sich glaub ich
sparen. Habe da mal aus spaß den 1,54-Fach Raynox-Converter
vorgeschraubt:Erstaunlich gut, gerade im macro, und kein lichtverlust.
Das 24-70 ist auch sehr gut, schlägt dad Kit-Objektiv jedenfalls um
längen.Ist als Standard-zoom wohl am geeignetsten, und auch preislich
im grünen Bereich.
Wenn man nicht ganz so hohe erwartungen an Lichtstärke und
Bildqualität hat, ist sicher auch das neue 18-125 interessant,
hm, gibt es das schon für KOMI? Den Brennweitenbereich
find ich Klasse! Hatte es im Laden an einer D70 inne Finger,
aber bei 18 doch gut sichtbare Verzerrung.
Gruß, Udo
mercy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:08   #13
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Bei dem Hund wäre ein leichtes Weitwinkel oder 50mm günstig, evtl. Festbrennweite. Ein stärkeres Weitwinkel würde den Hundekopf verzerren - es sei denn, solch eine "Vergrößerung" ist gewollt.

Aber wichtiger ist, dass Du Dich flach legst Erst wenn die Kamera knapp über dem Boden ist, oder zumindest in "Höhe" des Hundekopfes, wirken die Aufnahmen "lebendiger". Die Bilder machen dann den Betrachter zum "Mit-Hund". ... und Deinen Hund wird das auch gut finden
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:14   #14
Angelica

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Hallo Udo
Hallo Opti (andern Namen hab ich auf die schnelle net gefunden)

Danke erstmal für Eure Antworten und Tipps. Ich brassel mich langsam durch....

Zitat:
Zitat von Opti
Aber wichtiger ist, dass Du Dich flach legst Erst wenn die kamera knapp über dem Boden ist, oder zumindest in "Höhe" des Hundekopfes, wirken die aufnahmen "lebendiger".
Kein Problem für mich, ich bin standardmässig knapp überm Boden... bei 1,60 m kein Prob

Spaß beiseite, hast Recht... ich werd mir bei dem Shit-Wetter ein Ganzkörperkondom besorgen und mich in den Dreck schmeissen... *lach*
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:14   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Vermutlich wird auch ein Hundeportrait mit Portraitbrennweite (ca. 85 mm KB-Äquivalent) am freundlichsten aussehen. Lichtstärke, wie oben genannt, halte ich nicht für so wichtig, volle Blendenöffnung wird den Schärfentiefenbereich so reduzieren, dass auch ein Top-AF Mühe haben wird, einem halbwegs lebhaften Hund zu folgen.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Hundefotos?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.