SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Yongnuo RF-603 II + A58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2015, 18:43   #11
cyprez

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 4
Danke Leute, war grad in mehreren Foto Läden unterwegs, welche allesamt auch keine Idee zur Lösung hatten.

Das hört sich alles ziemlich kompliziert an und teuer noch dazu.

Da ich den i40 erst eine Woche habe und ihn theoretisch noch umtauschen könnte, würdet ihr mir das raten? Möchte eigentlich nicht auf entfesselt blitzen verzichten.

Gibt es denn alternativen einen Yongnuo Blitz auf dem Multi-Interface-Schuh zu benutzen ? Diese sind ja auch im Preis sogar billiger als der Nissin mit seinen 160€.
cyprez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2015, 19:38   #12
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Yongnuo Blitz geht, aber dann ohne Automatiken, rein manuell.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 20:14   #13
cyprez

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 4
Werde mir den 560 III mit dem 560TX bestellen !
Danke für die hilfe !
cyprez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 20:34   #14
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Fang doch einfach erstmal mit A58 als Masterblitz und I40 als Slave an (Kamera im WL Blitzmodus). Kannst also Deine vorhandenen Geräte benutzen und mit denen entfesselt blitzen.
So kann man TTL blitzen und auch die Blitzleistung remote über die Kamera regeln.

Geändert von wlp100 (09.06.2015 um 16:07 Uhr)
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 11:56   #15
Jerome1992
 
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 19
Hatte das selbe Problem, jedoch gibt es eine recht einfache Lösung: einfach ein Stück Alufolie zwischen den Auslöser und den Blitz, sodass die beiden großen mittigen Kontakte verbunden werden und schon geht es. Ohne fräsen und umbauen ;-)
Jerome1992 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Yongnuo RF-603 II + A58

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.