![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das ist viel zu teuer. Ein 12" Netbook mit 500GB Platte bekommt man schon für unter 300 Euro. Klar ist dann der Monitor nicht klasse, aber als Backup, zum Surfen im Internet, zum mailen, reicht es allemal. Oder man nimmt zum oft vorhandenen Tablet eine externe Festplatte mit.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Hyperdrive kostet leer deutlich weniger: Klick!
Eine 1-TB-Platte ist schnell selbst eingebaut und die kosten nun wirklich nicht mehr die Welt. Vorteil der Lösung: Sie ist sehr kompakt und durch die mögliche inkrementelle Sicherung - am besten die entsprechenden Ordner für die jeweiligen Kameras/Speicherkarten zu Hause vom PC aus anlegen - geht die abendliche Datensicherung ratz fatz. Ich bereue den Kauf nicht. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Mir wäre diese Lösung viel zu unflexibel. Ich kann verstehen wenn einer auf Reisen mit großer Ausrüstung nicht auch noch einen Schlepptopp mitschleppen will, aber dann würde ich halt mein Smartphone mit Cardreader und Festplatte aufrüsten. Das hat zumindest einen etwas größeren und hoch auflösenden Bildschirm. (Wobei mir schon klar ist dass nicht jeder ein Smartphone mit großem, hoch auflösenden Bildschirm hat das außerdem OTG-fähig ist) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Das Display ist vor allem für das Benutzerinterface geeignet. Das Betrachten der Bilder macht darauf eher wenig Spaß. Ich nutze das Teil eigentlich nur zur Sicherung von Speicherkarteninhalten. Und das geht wie gesagt sehr gut.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Ich bin seit Jahren sehr gern mit den kleinen & robusten X-12"-Thinkpads unterwegs. Deren Displays gewinnen zwar keinen Blumentopf, aber schließlich möchte ich im Urlaub auch keine Retouchierarbeiten bei höchster Farbgenauigkeit durchführen. Das kann warten, bis man wieder zurück ist.
Aktuell habe ich ein X201 im Einsatz - das gibt es in der Bucht bereits für ~150 Euro... Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich nutze den HyperDrive iUSB Port 2 von Sanho mit einer beliebigen USB-Festplatte. Dieser erlaubt einen simplen Sync-Modus, bei dem nach Anschließen der Kamera nur die Bilder kopiert werden, die noch nicht auf der Festplatte sind. Außerdem bietet er einen WLAN-Access Point, mit dem man sich die Bilder über das iPad anschauen und bei Bedarf auf das iPad sichern kann um diese dort z.B. über SnapSeed zu bearbeiten. Zusätzlich kann man den iUSB Port 2 noch als Notfall-Akku benutzen, um z.B. Handy oder Tablet zu laden (reicht für fast zwei iPhone5-Ladungen).
Grüße, J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 86
|
Datensicherung im Urlaub
Ich nutze ein Android Tablet über das ich per USB HUB Kartenleser und Festplatte anschließe.
Zusätzlich kann ich bei Bedarf über die App Photo Mate einzelne RAWS bearbeiten und hochladen/sharen/.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Vielen Dank
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für Euer Feedback. Ich habe mich entschlossen, ausreichend Karten zu kaufen, d.h mein Limit pro Tag ist dann bei gut 500 Bilder raw/jpg. (entspricht analog ~ 14x 36er Filmen/Tag) Da ich nicht weiss, welche Unterkünfte, wann gebucht werden und ob diese eine Inter netverbindung dann haben, fällt eine Cloud Speicherung flach. Sollte die Karten wider erwarten nicht ausreichen denke ich gibt es auch in Island SD-Karten zu kaufen. Also nochmals Vielen Dank
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hm. Damit ist aber deine Ausgangsfrage nicht gelöst, nämlich die der SICHERUNG.
Du hast dann nur die Bilder auf deinen Karten und sonst nirgends. Wenn eine abraucht, warum auch immer, wars das dann mit den schönen Fotos auf dieser Karte.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|