![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Auf der Makutsilodge in Südafrika gab es interessante Weine, Weiss und Rot, wovon wir einige bestellt und natürlich auch getrunken haben. Ein 100% Shiraz, sowie ein Blend aus den bekannten Trauben aus Bordeaux (Cabernet Sauvignon-Cabernet Franc-Merlot und Petit Verdot) stachen besonders hervor. Kein Wunder, dass wir diese beiden Weine dann auch öfters getrunken haben. Leider erwärmt sich der Wein sehr schnell bei Temperaturen um die 30°C und mehr. Ein Kühlakku war zwar die Lösung für die Flasche, im Glas jedoch schnellte die Weintemperatur rapide Richtung 20°c und mehr. Die Lösung, schneller trinken
![]() Jetzt, wo wir wieder bei tieferen Temperaturen angelangt sind, habe ich mir am WE einen "Il Gruccione 2016" von Nunzio Ghiraldi gegönnt. Das Weingut liegt am Gardasee im Luganagebiet. Die Trebbianotraube ergibt hier einen herrlich erfrischenden Weisswein mit Aromen von Stachelbeeren, Zitrone, frisch geschnittenem Gras und je nach Jahrgang Grapefruit. FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Für die Freunde des Südafrikanischen Weines kann ich nur das Weingut Allesverloren empfehlen.
Gerade der 2013er Shiraz ist für mich ein Klasse Wein. Kräftig mit üppigen Aromen von Brombeere, Cassis und Heidelbeeren zart rauchig,ausgewogen feinkörniges Tannin, leichte Holznote. Eine Stunde Luft sollte man ihm auf jeden fall im Decanter lassen. Oder auch der Tinta Barocca als 2013er haben mich letztes Jahr als wir die Farm ca 90km vor Kapstadt besucht hatten überzeugt. Man bekommt den Wein vereinzelt hier über Internethändler oder bei Karstadt Gourmet für ca. 15 Euro.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Möchte mich mal auch hier beteiligen:
Letzten Samstag habe ich eine Grande Cuvee (Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Shiraz) vom Weingut Salzl aus dem Nordburgenland aufgemacht, Jahrgang 2010. Eigentlich kein besonderer Jahrgang, der Wein präsentierte sich ausgesprochen knackig und feinwürzig bei ordentlichem Körper und schöner Brombeernase, etwas auch nach Holz riechend. Nach mehreren Tagen wollte ich den Rest wegschütten, doch zu meiner Freude hat der Wein noch an Charakter zugenommen. Somit wärmste Empfehlung ![]() ![]() Übrigens versendet Salzl auch nach Deutschland. Die Flasche von dieser Cuvee kostet € 12,00 ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
Hast Du zu den Anbietern Links, die Weine würden mich mal interessieren. Mit welchen Alkoholgehalten muss ich da rechnen? Meine Frau und ich bevorzugen elegante Weine, gerne <= 13,5 % HG Ulli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Die Liegen so zwischen 13 und 14,5 vol % je nach Sorte und Jahrgang.
https://www.allesverloren.co.za/wine/ Hier der Link direkt zum Weingut.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|