Zitat:
Zitat von tisadorn
..sag mal Aleks - das interessiert mich jetzt...
Ich habe zwar keine Zeit ... aber dafür Bastelgeschick.
Kannste mal unverbindlich beschreiben, was man machen müßte, um den Sensor an die richtige Position zu rücken? Ich meine, das Risiko, dass ich es verk.... ist übersichtlich bei dem Preis.
Und wenn es zu tief ins Eingemachte geht, lasse ich ohnehin die Finger davon.
|
Hi Thomas,
kein Problem, siehe folgender Thread Beitrag 7:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156060
Wobei ich grundsätzlich allen davon abraten kann, die nicht schon viel Erfahrung mit Basteleien an Feinmechanik haben. Andererseits, wenn man das öfter machen will, muss man ja irgendwann irgendwie anfangen.

Ich mache das (hobbymäßig) seit 20 Jahren, angefangen mit vollmechanischen SLR, da kennt man mit der Zeit die meisten Fallstricke, aber selbst heute es läuft ab und an mal was schief.

Bei digitalen Systemen muss man insbesondere mit den hochminiaturisierten Anschlüssen der Flexkabel höllisch aufpassen und diese richtig öffnen und schließen können.
Zitat:
Zitat von tisadorn
Grundsätzlich bin ich mit der Kamera als Einstieg zufrieden und hatte abgesehen von dem verschobenen Bild schon jede Menge Spass.
|
Dass ausser Frage!

Bastel- und Fotospaß. Allerdings hat der Händler mit 75 EUR m. E. einen zu hohen Preis angesetzt.