![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
2. HP kommt bei mir schon seit Jahren nicht mehr in die engere Wahl, zumindest bei Tintenstrahlern! Und eine Gute alternative ist noch das Fotopapier von Ilford!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Die Farben wirken sehr flau und wenn man die empfohlenen Einstellungen des Papierherstellers Sihl benutzt verbraucht der Drucker meiner Meinung nach deutlich mehr Tinte als bei gutem beschichtenem Papier. Ich benutze daher schon länger KMP PT-51 (einseitig beschichtetes Papier von KMP mit 120g/m²) welches mich knapp 16 Euro für 200 Blatt kostet.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
So, heute habe ich zum ersten Mal ein Foto auf meinem neuen Drucker drucken lassen.
Canon PR-101 Papier, 100*150mm (lag beim Drucker bei ![]() Ich muss sagen: WOW ![]() Das ist doch schon 'ne Klasse besser als mein alter HP. Und das in einem Affenzahn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Was anderes hatte ich auch nicht erwartet. Ist schon ein AHA Erlebnis, wenn man sieht, wie schnell die neueren Canons Fotos in beeindruckender Quali aufs Papier bringen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|