![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2015
Beiträge: 6
|
Zitat:
Ich halte dieses Phänomen, mit welchem ich - man beachte die anderen Beiträge - offensichtlich nicht allein bin, für einen Firmware-Bug, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann mir schwer vorstellen, dass eine Alpha 77 II es technisch nicht schafft, Bilder bei Iso 50 und 100 annähernd gleich zu belichten, wenn der direkte Vorgänger (siehe den Beitrag von rainerte) oder eine A7, die im Übrigen älter ist, dies problemlos konnten. Ich bedanke mich bei aidualk und Arne, die mein Problem direkt oder indirekt bestätigen konnten, ich werde mich dann wohl noch einmal intensiver mit dem Sony Support auseinandersetzen, mit dem ich ansonsten gute Erfahrungen gemacht habe. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2015
Beiträge: 6
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2015
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Nunja. Laut Exif-Daten ist die Belichtungszeit bei ISO 200 eine Viertelsekunde, bei ISO 100 eine halbe Sekunde und bei ISO 50 eine ganze Sekunde, jeweils bei f/7.1. Also eigentlich alles so, wie es sein soll.
Bleibt also die Frage, wieso das Bild trotz rechnerisch gleicher Belichtung heller aussieht. Leider fehlen mal wieder die Makernotes, aber ich vermute, daß das Problem in der Nachbearbeitung (kameraintern z.B. per DRO, oder extern via Raw-Konverter) liegt. Da ISO 50 aber eh nur simuliert ist (das Bild wird mit ISO 100 aufgenommen und in der Nachbearbeitung eine Stufe abgedunkelt) sehe ich eigentlich keinen Grund, diese Einstellung überhaupt zu verwenden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Das liegt schon in der Kamera, und geht auch ins RAW. Ich habe meine "Messung" - wieviel ich korrigieren muss damit die mit ISO 50 und ISO 100 aufgenommenen Fotos gleich hell werden - am RAW gemacht. DRO hatte ich abgestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Natürlich geht es ins Raw, denn die ISO 50 gibt es ja in Wirklichkeit gar nicht. In Wirklichkeit sind das überbelichtete ISO 100, und die Korrektur müßte eigentlich der Raw-Konverter für den Benutzer unbemerkt im Hintergrund machen.
Daß das nicht automatisch funktioniert, ist natürlich ein Bug. Da ist wohl irgendwo ein Parameter falsch hinterlegt. Aber am Ergebnis ändert sich nichts, egal ob es jetzt automatisch passiert oder ob man die nötige Korrektur von Hand einstellt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|