![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Nur mal theoretisch:
- die 24 MP bestehen aus einem Rechteck mit 6000 Pixel breite und 4000 Pixel Höhe - der Monitor hat eine Auflösung von 72 dot per Inch. (zumindest bei Röhrenmonitoren war das so) - ein Inch sind 2,54 cm - ein Bild mit 6000 Pixel in der Breite würde demnach einen 2,12 Meter breiten (6000/72x2,54) und 1,41 Meter hohen Monitor benötigen, um formatfüllend in 100%_Ansicht angezeigt zu werden. Ein Poster in 2,0 x 1,4 meter Größe ist schon ziemlich groß und kaum jemand sitzt (wie bei einem Montior) in 40cm Abstand davor. Er könnte das Bild in diesem Abstand nicht ganz überblicken. Sofern es sich "nur" um die Schärfe von Ausdrucken in Ausdrucken handelt, würde ich da auch bei einer 24MP-ABS-C-Kamera keine ernsthaften Probleme sehen. Ein Problem könnte eher woanders liegen: - eine bessere (höher auflösende) Kamera macht nicht unbedingt "bessere" Bilder, wie eine niedriger auflösende Kamera. Es kommt halt darauf an, was man möchte. Möchte ich ein knackscharfes Foto möglichst von vorne bis hinten, dann bin ich vermutlich mit einem Handey gut bedient. Wegen des winzigen Sensors und den daraus bedingten niedrigen Brennweiten ist das Bild von vorne bis hinten scharf - eigentlich immer. Je größer der Sensor wird, umso länger werden die für denseben Bildausschnitt benötigten Brennweiten um so kleiner wird die Schärfentiefe bei identischer Blende. Je höher die Auflösung je Sensorfläche wird, umso mehr Ansprüche werden an das Objektiv (und die saubere Arbeit des Fotografen) gestellt. Soll man sich so einen Boliden (24 MP auch APS-C) kaufen? Das kommt darauf an, was man eigentlich möchte. Fotos in kleinen Formaten möglichst scharf und einfach zu bedienen, wenig Gewicht, immer dabei, kein Interesse an der Bildbearbeitung am PC: wie wäre es mit einem Handy? Im Prinzip täte es bei Ansprüchen auch ein Kompaktkamera. Da ist eigentlich schon die Einsteiger DSLR von Canon etwas überproportioniert (einen Geischitsvorteil gibt es damit nicht mehr). Du möchtest dich mit deinen Fotos entwickeln, mit der Kamera arbeioten und nicht "nur" drauf los knippsen: dann kauf sie dir. An den ersten Fotos verzeifelt man häufig (nicht wirklich scharf, verwackelt, flau usw.), mit der Zeit kommt man dann aber immer besser klar und (nach Jahren) fragt man sich, wie man denn vorher eigentlich ernsthaft fotografieren konnte. Welcher Typ Fotograf dur bist, weis ich nicht - ich würde immer die anspruchsvolle Lösung wählen, um weiter dazulernen zu können. Und nochmal wegen 100%-Vergleich: - Einsteigerkameras liefern meist JPGs mit hoher Schärfe und Kontrast sowie knackigen Farben. Das läßt sich prima am Monitor ansehen - leider aber etwas weniger prima in der Bildverarbeitung weiterbearbeiten. - höherwertige Kameras (die A77 gehört da auch zu) geben weniger geschönte Bilder ab. Das mag am Monitor weniger schön aussehen. läßt sich aber prima weiter verarbeiten. Wenn man ähnliche Ergebnisse, wie von der Einsteigerkamera haben möchte, schraubt man im Menü Schärfe/Kontrast/Farbe etwas weiter nach oben. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Bilder meiner A700 wirken in 100% Ansicht auch schärfer als der A77(II) Output.
Wenn du nicht verwackelst, sind mit einer A77 aber auch sehr gute Ergebnisse möglich. Ich habe aber immer noch das Gefühl, dass in der EBV mit den neuen Sensoren viel mehr machbar ist und die Dateien gutmütiger und "dehnbarer" sind. An die Knackigkeit der 12MP Sensoren auf Pixelebene wirst du aber nicht mehr rankommen. Dafür sind die Neuen in der Dynamik und zum Teil bei High Iso besser.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Fornie und Oldy, ihr habt jetzt zwar den halben Thread mit euren Streitereien gefüllt, dem TO aber nicht wirklich weitergeholfen. Und jetzt vertragt euch!
1. Ist es eine von mehreren Möglichkeiten, die Bildqualität in der 100% Ansicht zu vergleichen. 2. Ist es jedem selbst überlassen, wie er das macht. 3. Sind die Ansprüche an die Qualität eben verschieden. 4. Ist es kein Geheimnis, dass die A77II, genau die die 1. Version, kein all zu berauschendes Rauschverhalten hat. (Was für ein Wortspiel.) 5. Ist es richtig, dass es im Print oder der Bildschirmansicht weniger ins Gewicht fällt. 6. Steht es aber keinem zu, wen anderen sagen zu wollen wie er sich seine Bilder anzusehen hat. Jeder hat da seine eigene Methode. Punkt! Mr. Kropp Ich kenne den Vergleich sehr gut. Ich habe damals von der Canon 1000D zur A77 gewechselt. Im ersten Moment war ich von der 100%-Ansicht auch nicht wirklich überzeugt. Bei genauerer Betrachtung ist das Rauschen bei niedrigen ISO-Werten aber absolut unkritisch. Bei höhren ISO-Werten merkt man allerdings schon. Hier fordert die hohe Pixeldichte ihren Tribut. Das können andere Hersteller besser! Letztlich hat mich die Kamera aber durch ihre innovative Technik und Ausstattung sowie der Bildqualität und der Möglichkeiten, welche sich durch die 24MP ergeben, überzeugt. Bereut habe ich den Kauf nie, auch wenn ich kurz danach ins VF-Lager gewechselt habe.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Wechsel von A700 zur A77II
Hallo
Ich habe auch vor paar Monaten von der A700 (12 oder 14MP... weiss es nicht mal mehr ;-)....) gewechselt. Und in der 100 Prozent Ansicht denke ich mir auch jetzt noch - irgenwie komische Qualität. Grieseliger.. man könnte es auch rauschen nennen. Ich muss aber lernen in der 200% Prozent Ansicht die Schärfe zu kontrollieren. Was die A77II nicht verzeiht, ist eine leichte Unterbelichtung. Da rauscht sie stärker. Aber genau das wird ja gelehrt... eher tiefer belichten als überbelichten. Denn wenn das Bild ausbrennt, kann man die Infos auch mit Abdunkeln nicht mehr holen. D.h. man muss eher an die Grenze der überbelichtung gehen. Und es ist wirklich so. mit einer 24MP Cam ist schwerer zu arbeiten. Hier reichen schon kleinste Verwackler um ein Bild weniger scharf wirken zu lassen. Die Optik wurde bereits angesprochen. Aber wie auch schon gesagt - Ausgedruckt oder am 24" TFT oder am FullHD-TFT in normaler Sehdistanz sind die Bilder tiptop. Ich hatte auch schon schlechte Bilder und dachte - man was soll das?? Als ich über die Situation nachdachte, wurde mir klar, dass ich zuwenig sorgfälltig arbeitete. Die Kamera ist definitiv ein super Tei.. Schnell, tolle Funktionen, gute ISO-Werte für eine APS-C, gutes Bedienkonzept, programmierbare Tasten, Speicherplätze, gut verarbeitet. Auch der elektronische Sucher wird dir ziemlich sicher ans Herz wachsen. Braucht etwas Gewöhnung. Denn auch hier wurde viel gemotzt über diesen - aber das hat sich gelegt, da dieser auch viele Vorteile hat. Optimal wäre für mich eine A77II mit 18-20 MP. Der Rest aber genau gleich. Leider geht dies nicht, da die MP halt marketingtechnisch wertvoll sind. Das ist wirklich schade, dass hier uns die Hersteller (egal welcher) bevormunden. Vollformat im 24MP Bereich wären natürlich was, aber die Kosten für die Cam und die Objektive sind um ein vielfacheres höher. Hoffe ich konnte ein bisschen Input liefern. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Jetzt möchte ich doch einmal näher erläutern, worum es mir ging.
Der TO war von der 100% Ansicht der Fotos, die mit einem sehr guten Objektiv (Sony 16-50) und der Alpha 77II gemacht wurden, enttäuscht. Er hat Bedenken, dass die Qualität der Fotos für Vergrößerungen, die ab und an anstehen, nicht ausreichen könnte und überlegt daher, ob er vom Kauf absehen soll. So habe ich es verstanden. Ob aber diese in der 100% Ansicht fehlende Schärfe relevant ist, hängt doch davon ab, für welchen Zweck ein Foto verwendet werden soll. Will ich meine Fotos ausbelichten lassen, dann kann man, bis zu einer gewissen Größe, auf das letzte bisschen Schärfe, welche in der 100% Ansicht fehlt, durchaus verzichten, weil man den Unterschied im Druck gar nicht sehen würde. Für eine formatfüllende Ansicht am Monitor oder TV wird es Stand heute auch egal sein. Die Frage, die sich mir stellt, lautet also, was will ich mit den Foto machen und reicht die Qualität, die aus der Kamera kommt, um das zu realisieren. Ich wollte mit der absichtlich gewählten Fragestellungsformulierung den TO dazu anregen, darüber nachzudenken, was ihm wirklich wichtig ist. Das war offensichtlich dumm, weil es nicht ausreichend differenziert und mißverständlich ausformuliert wurde und damit Spielraum für Fehlinterpretationen lies. Ich gelobe Besserung ![]() @stecki99 Es käme mir niemals in den Sinn, jemanden 3 Min, nachdem er etwas gepostet hat, als hochgradig bescheuert zu bezeichnen. Egal, ob ich mit dessen Meinung konform gehe oder nicht. Nachfragen, was genau gemeint ist, wäre doch eine Alternative gewesen, oder? Nichtsdestotrotz, wenn meine Antworten als Streiterei aufgefasst wurden, entschuldige ich mich dafür! Übrigens: Ich habe rein gar nichts gegen 24MP und auch gar nichts gegen knackscharfe 24MP Fotos ![]()
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Zitat:
Sämtliches Material auf depreview ist urheberrechtlich geschützt. Daher habe ich das Bild entfernt. Zitat:
Geändert von BadMan (18.01.2015 um 15:35 Uhr) Grund: Bild von dpreview entfernt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
erstmal gut, dass Du das Forum gewählt hast. ![]() Es braucht dazu wenig zu sagen, schau Dir mal die a77(ii) Bilder in dem Forum an oder auch bei Flickr, dann weißt Du was mit den beiden Kameras möglich ist. ![]() Nach 2 Jahren schätze ich die a77 (die II habe ich nicht) ziemlich und würde sie mit einer 7D oder D7100 nicht tauschen wollen. ![]() In der 100% Ansicht siehst Du, ob Du die Reserven der Kamera korrekt genutzt hast oder nicht. ![]() Jetzt bist Du dran ![]() EDIT: 100% am Bildschirm oder?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (19.01.2015 um 17:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|