Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das A2-Objektiv für die D7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 20:58   #11
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
was die beiden sagen wollen : bei konstanter offenblende steigt der preis mit der brennweite (und zwar heftig).

da fällt mir grad ein, wer kauft eigentlich sowas?
(105000€ Preisempfehlung)
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2005, 21:03   #12
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von pansono
da fällt mir grad ein, wer kauft eigentlich sowas?
(105000€ Preisempfehlung)
Da gibt es doch noch ganz andere Sachen.
Es ist halt ein Werkzeug, für Leute die damit arbeiten wollen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 21:12   #13
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich weiß viel mir nur grad so ein.
klar gibts leute die für sowas irgendwie eine verwendung finden - aber ich kann mir kaum vorstellen, daß sich diese optik für den hersteller lohnt. scheint mir eher irgendwie ein prestige objekt zu sein.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 22:43   #14
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von pansono
- aber ich kann mir kaum vorstellen, daß sich diese optik für den hersteller lohnt.
Ich habe mal gehört, das sowas auch nur auf Bestellung gefertigt wird, von Hand.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 22:51   #15
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Ich weiss nicht, ob das schon mal besprochen wurde: Ein zB. 2,8/ 200 an der KB SLR hat die gleiche Lichtstärke an der D7D? Wie hängt das nochmal zusammen?
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2005, 01:12   #16
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von HeinS
Ich weiss nicht, ob das schon mal besprochen wurde: Ein zB. 2,8/ 200 an der KB SLR hat die gleiche Lichtstärke an der D7D? Wie hängt das nochmal zusammen?
Wie, wie ?
Ein Objektiv verändert seine Eigenschaften nicht, egal an welcher Kamera.
Weder die Brennweite noch die Lichstärke, auch nicht die Schärfentiefe oder der maximale Abbildungsmaßstab verändert sich.
Das einzige was sich ändert ist der Bildwinkel, der von der Größe des Aufnahmemediums abhängt.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 02:35   #17
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
Die Blendenzahl ist das Verhältnis von (theoretischer) Blende zu Brennweite. Beides ändert sich nicht, egal woran man das Objektiv einsetzt
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 09:36   #18
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Ich merke schon, das war eine dumme Frage, noch dümmer gestellt.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 20:14   #19
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Ein Objektiv verändert seine Eigenschaften nicht, egal an welcher Kamera.
Weder die Brennweite noch die Lichstärke, auch nicht die Schärfentiefe oder der maximale Abbildungsmaßstab verändert sich.
Das einzige was sich ändert ist der Bildwinkel, der von der Größe des Aufnahmemediums abhängt.
Naja, ein bisschen kommt es schon drauf an...

Da die Lichtstärke neben der Objektivöffnung auch vom Abstand zur Aufnahme-Ebene abhängt, würde das A2-Objektiv, wenn man es denn an einer 7D anbringen könnte, an Lichtstärke einbüßen. Denn nun wäre (bedingt durch die Bauart der Kamera) der Abstand zur Aufnahme-Ebene größer. Andererseits könnte man aus demselben Grund auch nicht mehr auf Unendlich scharfstellen.

Je kompakter und kleiner die Kamera und damit der Abstand zum Aufnahme-Medium, desto größer die Lichtstärke eines Objektivs bei tatsächlich gleicher Öffnung, weil die Helligkeit, bezogen auf die zu belichtende Fläche, mit dem Quadrat der Entfernung ab- bzw. zunimmt.
Man kann das Phänomen ganz gut bei Makro-Objektiven beobachten, wo die eingestellte Blende, z. B. 2,8, nur in der Unendlich-Stellung wirklich Lichtstärke 2,8 hergibt. Bei Auszugsverlängerung nimmt die Lichtstärke ab, was man entweder in der Kameraanzeige direkt sehen kann oder - wenn die Anzeige statisch bleibt - an der Verlängerung der Belichtungszeit sieht.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 23:12   #20
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von artmano
Bei Auszugsverlängerung nimmt die Lichtstärke ab, was man entweder in der Kameraanzeige direkt sehen kann oder - wenn die Anzeige statisch bleibt - an der Verlängerung der Belichtungszeit sieht.
oh mano.
Aber sonst ist es eher zu vernachässigen.
Alle Angaben beziehen sich immer auf unendlich Stellung.

Sollte man mit einem Handbelichtungsmesser arbeiten, muss man die Auszugsverlängerung natürlich berücksichtigen.
Die grundlegende Lichstärke des Objektives verändert sich aber nicht.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das A2-Objektiv für die D7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.