Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Raw & jpeg ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2014, 23:18   #11
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
In Jpeg statt in Raw oder gar Raw+Jpeg zu speichern ist nicht wegen der Dateigröße, zumindest nicht für mich. Ich wähle auch schon mal selten den Modus Jpeg. Denn manche Features der Kamera lassen sich nur mit Jpeg nutzen, beispielsweise AutoHDR. Andererseits kann man so mehr und schneller bursts schießen, was ich aber eher noch seltenener tu. Speicherplatz ist demnach nicht das Problem in meinen Augen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2014, 23:32   #12
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Schwabenmic Beitrag anzeigen
Bei den heutigen Preisen für Speicherkarten (relativ billig) Das Bild gleichzeitig als RAW und JPEG abzuspeichern macht keinen Sinn, wenn man das JPEG nicht vorab benutzen will.
.
najaaa, ich dachte bei paar Aufnahmen ich würde sie mal etwas speziell heraus putzen......leider ist es bis dato nur beim Denken geblieben......öhmmm...
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 23:55   #13
Schwabenmic
 
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
najaaa, ich dachte bei paar Aufnahmen ich würde sie mal etwas speziell heraus putzen......leider ist es bis dato nur beim Denken geblieben......öhmmm...
Das macht doch nichts. Wenn es Dich in 3 Wochen in den Fingern juckt und Du die Bilder doch bearbeiten willst, ärgerst Du Dich, wenn Du sie nur als JPEG vorliegen hast. Speicherplatz im Allgemeinen ist heutzutage so billig, das man sich da keine Gedanken drüber machen sollte. Meiner Meinung nach.
Schwabenmic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 00:08   #14
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Schwabenmic Beitrag anzeigen
Das macht doch nichts. Wenn es Dich in 3 Wochen in den Fingern juckt und Du die Bilder doch bearbeiten willst, ärgerst Du Dich, wenn Du sie nur als JPEG vorliegen hast. Speicherplatz im Allgemeinen ist heutzutage so billig, das man sich da keine Gedanken drüber machen sollte. Meiner Meinung nach.
eben, ich habe diese ja noch (brach) in RAW vorliegen....smileeee
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 14:51   #15
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe inzwischen die jpg-Größe (=Qualität) bei den Einstellungen RAW&jpg und jpg Extrafein verglichen und sehe meine Vermutung bestätigt, dass nicht jede Kamera bei RAW&jpg-Einstellung die beste jpg-Qualität bietet.
Mein Ergebnis mit vergleichbarer Kameraeinstellung und Motiv:
GH2: jpg identisch, beide 8,44MB
Nex5N: jpg identisch, beide 5,28MB
A77: RAW&jpg ergibt jpg 6,75MB, dagegen jpg Extrafein 13,50MB
A99: RAW&jpg ergibt jpg 7,59MB, dagegen jpg Extrafein 14,30MB
Alle Kameras mit höchstmöglicher Auflösung/Bildqualität, ISO200, Blende 5.6 und weitgehend identischen Bildausschnitt
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2014, 15:10   #16
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Fein oder Extrafein ist das Jpg. Ob Raw oder nicht liegt an einem selber. Wenn du jeders einzelne Bild entwickeln willst und das meiste herausholen möchtest ist Raw das Richtige. Wenn du das nicht möchtest und damit zufrieden bist was die Kamera dir gibt ist es Jpg.
Zunächst mal: RAW braucht kein normaler Mensch; warum?
JEDES RAW File muß bearbeitet werden du machst auf einer Urlaubsreise (eine Woche)1200 Aufnahmen, dann kannst du eine weitere Woche deine RAW`s bearbeiten-
viel Spass dabei. Nochmal
Viele User in diesem Forum berichteten dass sie in der RAW Entwicklung mitunter nicht die sehr guten Ergebnisse eines Jpg out of Cam hinbekommen. Nochmal
Also verehrter TO lass die Finger von RAW. Diesmal
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 15:21   #17
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Zunächst mal: RAW braucht kein normaler Mensch; warum?
JEDES RAW File muß bearbeitet werden du machst auf einer Urlaubsreise (eine Woche)1200 Aufnahmen, dann kannst du eine weitere Woche deine RAW`s bearbeiten-
viel Spass dabei. Nochmal
Viele User in diesem Forum berichteten dass sie in der RAW Entwicklung mitunter nicht die sehr guten Ergebnisse eines Jpg out of Cam hinbekommen. Nochmal
Also verehrter TO lass die Finger von RAW. Diesmal
1. Quatsch
2. Nö, muss man nicht
3. Batch-Verarbeitung
4. Welche User, womit arbeiten die, wie versiert sind die?
5. Im Zweifelsfall kann ich beides speichern
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 15:31   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Rein theoretisch, wenn der Photograph alles richtig gemacht hat, ist RAW vielleicht nicht unbedingt notwendig, weil die JPG Engine nun auch bei Sony wirklich gut arbeitet.

Aber was, wenn Schatten aufzuhellen sind und in den hellen Bereichen Überbelichtungen wegzunehmen sind, dann stößt man mit JPG schnell an die Grenze - es ist einfach keine Information mehr da im Schatten oder im Lichter-Bereich.

Warum habe ich eine enorme bit-Breite in der Kamera zu Verfügung und beschneide mich selbst, indem ich nur das JPG nutze ?

Es gibt nur zwei Gründe hierfür:

1. Zeitersparnis, weil keine RAW-Entwicklung stattfinden muss

2. Speicherplatz, weil das JPG deutlich weniger Platz in Anspruch nimmt

Mit RAW+JPG habe ich best of both worlds, nur es frisst viel Speicherplatz auf der Karte. Danach werden nur die besten oder Problembilder in RAW entwickelt....das ist eine Lösung.

Ich hatte mal ein Greifvogelshooting in Hellenthal, vor Jahren, mit der A350 und stellte sie irrtümlich auf JPG. Leider war das Wetter nicht besonders, sodass ISO 800 oder 1600 notwendig war, sprich mit der A350 waren die JPGs dann eben relativ grausig. In RAW hätte ich die Möglichkeit gehabt sie seinerzeit vernünftig zu entrauschen, was bei den JPGs einfach ksuf möglich war - somit war das Wochenede, was ja auch 2 Mark fuffzig gekostet hatte fast für die Katz.

Zudem könnte ich HEUTE mit DxO 9 oder 10 die alten RAWs mit PRIME entrauschen oder mit Lens-Softness und Clearview deutlich verbessern - mit minimalem Einstellungsaufwand, also nur ein paar klicks - rechnen kann der Mac ja auch über Nacht...

Wer also optimal photographiert, der mag mit JPG in 95% der der Fälle gut auskommen, wer Fehler vorne z.T. ausgleichen will, ist vielleicht doch besser mit RAW dran.

Ich kauf mir doch keinen Ferrari und fahr dann mit Normal-Benzin, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (21.11.2014 um 15:48 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 15:36   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
RAW braucht kein normaler Mensch; warum?
Warum musst du so argumentieren, dass alle die RAW nutzen, wie Idioten dastehen?
Es gibt hier etliche Themen (nein, ich werde nicht verlinken, den Suchaufwand darfste ob deiner frechen Schreibwiese selbst machen), die belegen, dass RAW bei manchen Motiven SEHR sinnvoll ist.
Per Batch-Konvertierung mit einem geeigneten Programm (z.B. dxo) bekomme ich mindestens das gleiche Ergebnis, wie OOC. Nicht bei jedem Bild, aber ich habe eben auch Ergebnisse, die nach dem Batch schon viel besser sind, als OOC.

Und damit mache ich auch meinen kompletten Urlaub. 150 Bilder, weil mir mehr auch als OOC auf die Nerven gehen würden.
Die Hälfte davon geht ohne jedes weitere Anfassen ins Archiv und die andere Hälfte hätte ich auch als OOC angefasst.

Wer es nie schafft mit RAW bessere Ergebnisse zu erzielen, der soll es dann irgendwann lassen. Pauschal, RAW bringt nix ist irreführend.

********************** Das sind die Piepse für alle Schimpfwörter, die ich gedacht aber nicht geschrieben habe.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 16:06   #20
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Der Fragestellung des Threaderstellers nach geht es nicht um Raw vs Jpeg. Das ist hier nur verschwendete Zeit und OffTopic. Raw hat seine Vorteile und Jpeg seine Vorteile. Incamera Jpegs werden aus denselben Raw Dateien erstellt und die kann man am PC per Sony IDC auch aus den Raws erstellen lassen. Kein Grund so unfreundlich und negativ zu sein, nur weil man ein Format nicht versteht oder nutzt. (Die Person ist nicht ohne Grund auf meiner Ignore-Liste.)
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Raw & jpeg ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.