![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
![]()
Richtig, genau so macht man das bei der A77
Geändert von DonFredo (28.10.2014 um 18:52 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe den Eindruck der TO sollte mal etwas über Panoramafotografie lesen.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
das kamerainterne (Schwenk)Panos mit einem ND Filter wohl kaum klappen, - also per Software zu stichen sind, - war schon klar ![]() Hab mich da ev. etwas missverständlich ausgedrückt. LG |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|