Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Cardreader: USB oder PCMCIA?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 23:47   #1
mcpete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Ja, die Erfahrung mach ich ja schon seit ner Woche. Ohne dieses Forum wären bei mir immer noch viele grundlegende Fragen offen.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2005, 03:08   #2
dejori
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Bozen/Italien
Beiträge: 21
....und funktioniert auch am MAC, nur so nebenbei erwähnt.
Geschwindigkeit....sauschnell
__________________
gerne von euch hörend
dietmar
dejori ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 06:08   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich unterschreib mal schnell alles oben gesagte: Notebook PCMCIA, Desktop mit eingebautem Cardreader.

Und statt eines USB-Sticks nehme ich auf die Schnelle eine CF zum Datentransfer zwischen Home & Office.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 09:50   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Achte beim PCMCIA Adapter darauf, dass dieser aus CF TYP 2 kann und nicht nur die 1. Kosten nicht viel mehr, können aber auch die Microdrives und Magicstores lesen, da diese etwas höher sind. Wenn Du diese nicht in Gebrauch hast und dieses auch nicht planst, ist es allderdings egal.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 11:08   #5
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von Maui
Also mein PCMCIA Adapter sieht im Grunde aus wie eine ganz normale PCMCIA-Karte, aus der ein Stück (so groß wie die CF-Karte) ausgeschnitten ist. Die CF Karte wird dann ähnlich wie in der Kamera in den Adapter gesteckt. Da sie auf beiden Seiten geführt wird, kann man da auch nichts falsch machen. Handhabung ist vollkommen Problemlos und vor allem ist die Übertragung sehr schnell. Ich finde es auf jeden Fall besser als ein externes Lesegerät.

Maui

P.S. Ja genau so wie auf dem Bild sieht er aus...
Und genau so hatte ich mir das auch vorgestellt und deshalb zu einer Kingston Elite Pro 2GB den nämlichen Adapter von Kingston (CF/ADP) dazubestellt.
Nur funktioniert es nicht bei mir.
Zwei Notebooks mit XP SP2. Das Teil meldet sich im Gerätemanager als IDE ATA/ATAPI-Controller mit Namen SAMSUNG 04/05/06 aber der Hardwareupdate-Assistent meldet "Hardware kann nicht installiert werden - Treiber ist für diese Plattform nicht vorgesehen".
Hat wer 'ne Idee?
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2005, 14:57   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von SDT
...Zwei Notebooks mit XP SP2...
...Hat wer 'ne Idee?...
Hallo,

einfach den Adapter mit einer CF (und Bilddaten) ins Schlappi schieben. XP SP2 erkennt dann einen Wechelsdatenträger. Jedenfalls ist das bei mir so.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 17:27   #7
SDT
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
War bei mir halt nich so. Aber guhgeln brachte die Lösung. Offenbar kommt durch die Installaion von CD/DVD-Emulatoren wie Alcohol oder Daemon der ATAPI.SYS durcheinander. So bekommt man's wieder hin:

1) Im Gerätemanager den nicht funktionierenden IDE-Adapter (gelbes Dreieck) deinstallieren und die Karte rausnehmen
2) XP im abgesicherten Modus starten (über F8 bei Reboot)
3) Eingabeaufforderung starten, nach WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS wechseln und den ATAPI.SYS umbenennen (z.B. in .OLD)
4) Die Karte wieder einstecken. Jetzt sollte sie einwandfrei erkannt werden, im Gerätemanager fehlerfrei angemeldet sein und natürlich als Laufwerk im Explorer erscheinen. Falls nicht, habe ich keine Ahnung, dann liegt das Problem anders als bei mir
5) Unbedingt nochmal überprüfen, ob in o.g. Vz. wieder eine Datei ATAPI.SYS vorhanden ist, sonst startet XP evtl. nicht mehr!
6) Neustart -> CF-Card funzt als LW

Keine Gewähr!
SDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Cardreader: USB oder PCMCIA?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.