![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Auf Seite 4 gab es doch schon mal dieses Thema. "Praxisbuch zur a77 gibts das schon?"
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 102
|
![]()
Ich möchte das Thema Handbuch mal aufgreifen, ich hatte den Beitrag gelesen, wo geschrieben stand, dass es sich bei der Auflage der Kamera nicht lohnen würde ein Handbuch zu erstellen, aber da meine Englischkenntnisse eben für ein Handbuch wie das von dem Friedmann nicht ausreichen, meine Frage, ist es denn nicht möglich dieses gute Werk den nicht Englischsprachlern zu gute kommen zu lassen. Da würde der Herr Friedmann und der Übersetzer verdienen. Es wird so viel Müll gedruckt und veröffentlicht, wieso sollte eine Übersetzung nicht Käufer finden?
gub |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
du meinst nochmal aufgreifen
![]() Du zäumst das Pferd von hinten auf. Was du suchst ist das Wissen um gute Bilder. Die Kamera ist ja nur ein Werkzeug. Was dieses Werkzeug kann, kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen. Kauf' dir lieber ein gutes Buch über das Fotografieren allgemein. Ich lese gerade "Der große humboldt Fotolehrgang" von Tom! Striewisch. Da sind mir schon etliche Lichter mehr angegangen als bei meinem Buch zur Kamera (A57). Meine ganz klare Erkenntnis bis jetzt: Wenn man weiß, wie fotografieren geht, braucht man den meisten Schnickschnack der Hightech Kameras nicht mehr, weil der genau für die Leute ist, die eben nicht wissen wie es geht. Der Rest zur Bedienung (der von einem Fotolehrgang nicht angesprochen wird) steht meistens im Handbuch. Das sind meine 2 cents zum Thema.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]() Mal 'ne kurze Zwischenfrage: kennst du das "Handbuch" zur A77ii?
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
ich kenne das PDF-Handbuch zur A57 und das zur A99. Hab ich auf meinem Tablet immer dabei und die sind beide in der gleichen Quallität mit gleichem Aufbau.
Warum sollte das der A77 anders sein? Sie sind übrigens auch in gleicher Qualität und Aufbau wie Handbücher zu meinem musikalischen Equipment. Ja, ich oute mich als Handbuchleser! Daher kenne ich die Vorteile und Nachteile von Handbüchern. Übrigens gibt es zur A77 ein Buch von Frank Späth. ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Ah, dann hast du gute Augen? Ich nicht mehr so
![]() ![]() Ich ich behaupte nochmal, dass das Verständnis vom richtigen fotografieren viel wichtiger ist als zu wissen was ein AF-D ist. Ich hab im Sommer Bilder von Möwen in der aufgewühlten Ostsee - mit einem halben Jahr Kenntnis von einer SLT, vorher nur Kompakt - mit manuellem Fokus gemacht, die mich mehr als zufrieden stellten. Es ist noch immer Ausschuß dabei. Ich lese und lerne und freue mich auf die nächsten Möglichkeiten noch mehr aus der Kamera zu holen. Aber das Buch zur Kamera verstaubt zwischenzeitlich im Regal ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Lieber Saitenschuft!
Redest Du von A77 oder A77II? Die A77II ist ein bischen komplizierter als die A77 oder A99. Insbesondere zum AF - Modul gibt es keine vernünftige Literatur in Deutsch. Das hat auch weniger damit zu tun, gute Bilder zu machen. Aber es ist gut, dass wir überhaupt mal über das Thema "Anleitung für A77II" reden. Das wurde echt mal Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Der TO redet jedenfalls von der A77II. Und dort ist die Bedienung, insbesondere die Konfigurierbarkeit des AF, nicht zu vergleichen mit dem Vorgängermodell.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Naja, Asche auf mein Haupt. Ich kenne die Unterschiede von A77 zu A77II nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass, wenn man die Old School der Fotografie versteht, man eigentlich mit jeder auch noch so modernen Kamera klar kommt. Was in dem erwähnten Buch steht weiß ich nicht, weil ich es nicht gelesen habe. Ein Blick in den Buchdeckel hilft und außerdem hab ich gerade auf die Schnelle 2 Bücher zur A77II gefunden.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|