![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2014
Beiträge: 8
|
Kontakt nach China
Hallo zusammen,
Ich habe bei einem Chinesischen Händler wegen dem Gehäuse für die Alpha 6000 angefragt. Für ein Stück verlangt er 227$ USD, aber ab 5 Stück geht er runter auf 115$ was derzeit so 95€ wären! Dazu kommt Versand auch 45$& Zoll. Der Preis geht ab da bis 101Stück=90$ nur langsam runter. Wenn wir fünf Leute zusammen bekommen könnten wir eine Sammelbestellung machen. Was sagt ihr dazu? Grüße und frohes Fest! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Egyptsun,
danke, supa. Ich wär jedenfalls bei einer Sammelbestellung dabei! Dann würden nur noch 3 Leute fehlen .. Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Gibt's noch weitere Interessenten?
C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.01.2015
Beiträge: 9
|
Hallo,
ja wäre auch interessiert! Danke JUF |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
Ich habe ein Meikon-Gehäuse für meine RX100. Bis jetzt war die maximale Tauchtiefe höchstens ein Meter, das Gehäuse erscheint aber sehr robust und hat dicht gehalten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 2
|
Hallo,
ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf diesen Beitrag gestoßen. Ich hatte bisher ein Meikon-Gehäuse für meine Canon S100 welches, abgesehen von den Farben, dem original Canon Gehäuse schon verdammt ähnlich sieht. Die Qualität ist absolut überzeugend und ich war mit dem Gehäuse auch schon auf knapp 30 Meter. Der O-Ring will halt gepflegt sein. Zuvor war ich mit einer Fuji F11 + org. Gehäuse unterwegs und einem Vergleich hält das Meikon stand. Einzig die doppelt ausgeführte Dichtung beim Fuji gefiel mir besser. Langer rede kurzer Sinn bevor ich mir meine A6000 zugelegt hatte habe ich Meikon angeschrieben ob sie ein Gehäuse in Planung haben, denn für 2 Wochen Urlaubstauchen sind mir die anderen Gehäuse incl. Dome einfach zu teuer. Die 227$ wurden mir von Meikon als FOB auch genannt und dass das Gehäuse eine elektr. Leckerkennung hat. Wie sieht's da bei diesem Angebot aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.01.2015
Ort: Fürth
Beiträge: 1
|
Meikon UW housing A6000
Habe gestern von Meikon das Gehäuse für die A6000 per DHL direkt aus China erhalten. Lieferung erfolgte superschnell (3 Tage). Preis war 228 USD + 42 USD Versand. Bezahlung über paypal. Kontakt kann direkt auf der Meikon-Homepage eingesehen werden. Das 6000er-Gehäuse ist nur für das Sony-Objektiv 1650 passend. Man müßte dann mal nachfragen, ob es auch Varianten für andere Objektive gibt oder geben wird. Es ist bereits mein 2. Gehäuse von Meikon. Hatte vorher eine RX100 mit Meikon-Gehäuse beim Tauchen dabei. Die Gehäuse von Meikon sind qualitativ nicht mit den wohl bekannten Gehäuseherstellern vergleichbar. Aber die Meikon-Gehäuse sind dicht und man kann damit Unterwasser gut fotografieren und filmen. Und es werden alle Kamerafunktionen unterstützt. Beachte: Sucherschale der A6000 muß abgenommen werden, ebenfalls die Trageschlaufe. Im Menü muß vor dem Einlegen der Kamera die Option Sucher/Display von Auto auf Display umgestellt werden. Sonst bleibt das Display nach dem Verschluß des Gehäuses dunkel. Für 2...3 mal im Jahr Unterwasser habe ich für mich entschieden, keine kostspielige Gehäuseausrüstung anzuschaffen. Und deshalb ist Meikon für mich o.k.
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.12.2014
Beiträge: 8
|
Hallo,
@Rengi in der PDF vom Händler steht für das A6000er Modell in einer Spalte "With Alarm" dabei. Ich fasse zusammen: Clem_a700, schnuddelbubel44 und ich Wären schon mal dabei. Also brauchen wir noch zwei Leute. Wie schauts mit Rengi aus? Grüße, E |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 2
|
Also dann wäre ich auch dabei.
![]() Grüße Rengi |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Egyptsun,
mich würds primär interessieren, wenn das Gehäuse mit dem 16-70er Objektiv funktioniert. Das 16-50 hab ich verkauft - müsste mir's neu besorgen. Clemens Geändert von Clem_a700 (07.01.2015 um 08:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|