SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D für einen Anfänger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 19:12   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von MrLegends
HI
Ich finde jeder sollte vorher mal in ein Geschäft seines Vertrauens gehen und sich die Cams mal genau ansehen und sie in die Hand nehmen.
Mfg
Carsten
Habe ich gemacht, und mich für die Dynax 7D entschieden, obwohl auch ich keine Objektive hatte!!

Und warum soll sich ein Einsteiger eigentlich keine DSLR kaufen, die Begründungen leuchten mir jedenfall nicht ein. und mann kan durch den direkten Einstieg zur DSLR auch noch Geld "sparen", habe es selber erfahren müssen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 19:16   #12
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von MrLegends
HI
Also ich finde nicht das die A1 oder A2 das gleiche bieten wie eine D7d, gerade bei der Tiefenschärfte, was für mich sehr wichtig geworden ist, deshalb werd ich auch meine A1 wieder verkaufen und mir eine 20D zulegen, da ich finde das sie besser für mich geeignet ist, aber das ist eben mein Befinden und will damit die D7d nicht schlecht machen, und da ich noch keine Optik habe, bin ich auch nicht an Minolta gebunden.
Ich finde jeder sollte vorher mal in ein Geschäft seines Vertrauens gehen und sich die Cams mal genau ansehen und sie in die Hand nehmen.
Mfg
Carsten
Das ist alles richtig, Carsten, aber... Du hast schon Erfahrung sammeln können mit Deiner A1 und fängst nicht als "Anfänger" an.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 19:32   #13
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Hallo bene,

ich möchte die Ratschläge, die schon gegeben wurden, aus meiner Sicht in eine andere Richtung ergänzen.

So gut man mit einer analogen Spiegelreflexkamera in die Fotografie einsteigen kann, so gut kann man es auch mit einer digitalen.

Für die ersten fotografischen Schritte ist auch kein Objektivsortiment nötig, sondern es reicht ein Objektiv. Das könnte sogar eine Festbrennweite sein, z. B. das Minolta 1,7/50 mm. Die Älteren von uns haben lange Zeit so fotografiert, bevor die Zoome auf den Markt kamen. So ein 50 mm-Objektiv gibt es gebraucht relativ günstig (ca. 70 EUR), und es ist optisch ganz hervorragend. Auf der D 7D hat es eine Brennweite von 75 mm (wegen des Crop-Faktors von 1,5), und man kann es für viele fotografische Situationen einsetzen.

Flexibler ist natürlich ein Zoom, und die Brennweite 24-105, die Heinz schon vorgeschlagen hat, dürfte für den Normalbedarf eines Anfängers bei weitem ausreichen (entspricht 36-157 cm bei Kleinbildformat).

So ausgestattet hast du vermutlich je nach Temperament Monate bis Jahre lang eine ganz hervorragende Ausrüstung, in die du fotografisch "hineinwachsen" kannst und die dir viel Freude machen kann.


Bedenken sollte man noch die enorm schnelle Entwicklung auf dem digitalen Sektor, d. h. dass es in ein paar Monaten schon wieder neue "Traum-DSLRs" mit viel höheren Leistungsmerkmalen zu tragbaren Preisen geben kann, und wenn du immer das Neueste haben willst, könnte es sich auch empfehlen, das Fotografieren erst mal mit einer billigeren Ausrüstung zu lernen (z. B. gebrauchte Minolta A1) und später erst umzusteigen.

Grüße, Artmano
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 19:34   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Re: Dynax 7D für einen Anfänger?

Zitat:
Zitat von bene
....Da ich selber noch nie eine Kamera besessen habe und auch nicht viele praktische Erfahrung sammeln konnte, frage ich mich jetzt, wo ich das Geld fast zusammen habe, ob die Dynax 7D für einen Anfänger wie mich geeignet ist und ob es nicht auch sogar bessere alternativen gibt...
Danke im Vorraus,
Benedikt
Hallo Benedikt,

also wenn ich das da oben lese, kann ich nur sagen, lass die Finger von einer D-SLR... aber es bleibt letztendlich Deine Entscheidung.

Bedenke aber folgendes:
Wenn noch keinerlei Fotoerfahrungen vorliegen, kommt sehr schnell Frust auf, wenn's nicht so geht, wie es soll.
Es sind viele Euronen zu investieren und allerhand Gewicht zu schleppen... (mehrere Objektive).

Meine Empfehlung:
Kauf eine gute, kompakte Kamera und übe fleißig damit. Wenn's dann funktioniert und die Bilder ordentlich werden, kannst Du immer noch auf eine gute D-SLR umsteigen.

Ich selbst habe Jahre mit einer analogen Canon A1 und mehreren Objektiven gefotet.
Viele gute DM verballert, bis vernünftige Bilder entstanden sind und die Teile irgendwann in den Schrank gestellt, weil mir die Schlepperei auf den Nerv gegangen ist.

Eine A1 hat mich nun in den Digi-Bereich geführt und nach über 1 Jahr bin ich immer noch nicht 100%tig "fit"...
und eine D-SLR damit noch in weite Ferne gerückt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 19:41   #15
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Benedikt, Du hast ne analoge Dynax 7 gekauft, aber kein Objektiv dazu ? Merkwürdig

Normalerweise kauft man erstmal mindestens ein Normalobjektiv mit 50 mm Brennweite, oder ein Zoom zum Ausprobieren der Kamera bei Ebay. Wenn Du aber tatsächlich noch keine Erfahrungen gemacht hast, bin ich sprachlos. Ehrlich gesagt würde ich es dann vorziehen, völlig frei zu bleiben, und die schöne analoge SLR ganz schnell wieder verkaufen an jemanden, der damit wirklich fotografieren will. Sie wird nämlich an Wert verlieren, weil viele Dynax-Besitzer auf die Idee kommen könnten, die D7 gegen eine D7D einzutauschen und die D7 verkaufen wollen, um die D7D damit zu finanzieren. Um sie als Andenken rumstehen zu lassen wär sie mir einfach zu teuer, auch wenn sie dadurch nicht schlecht wird.

Es gibt hier bestimmt einige Interessenten für ne analoge D7. Frag doch mal unverbindlich, was die Leute dafür bieten würden.

Eine Empfehlung für die erste DigiCam ist ein anderes Thema. Manche müssen unbedingt diese oder jene Kamera kaufen, um vor den Freunden und Freundinnen angeben zu können. Viele sauteure Kameras werden nur zum Angeben verkauft, und gerade ganz bestimmte Modelle, die vorschnell als besser oder wertvoller erachtet werden. Wenn Du fotografieren lernen willst, kann Dir das aber egal sein. Als Anfänger wirst Du in jedem Fall weniger gute Fotos produzieren wie ein alter Hase. Na ja, dann würde ja vielleicht auch eine A1/A2/A200 zum Lernen reichen, oder eine Z3/Z5, oder sonst nochwas. Es gibt ja sooo viele ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 19:45   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Dynax 7D für einen Anfänger?

Zitat:
Zitat von bene
Hi Leute, etwa vor einem halben Jahr hat sich ein Freund von mir die Analoge Dynax 7 gekauft.
@korfri
Lieber Fritz, der Freund war's.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 20:50   #17
bene

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Soest
Beiträge: 5
Also vorerst möchte ich mich erstmal für die wahrnsinnig umfangreiche Resonanz bedanken :-). Das ist bei weitem nicht das was ich erwartet habe. Ich würde zwar gerne auf jeden Comment eingehen, dafür fehlt mir aber die Zeit. Deshalb versuche ich nur die auf die wesentlichen Punkte einzugehen. Bitte habt Nachsicht .

Zur ersten Frage von Hansevogel:"Woher kennst Du Deine Anforderungen bei fast null Vorkenntnissen?"
Ich habe wenig Ahnung von der Technik der Kamera, denke aber das kann ich mir durch Literatur beibringen. Praktische Erfahrungen habe ich zwar auch wenige, aber ich hoffe dass ich diese genau so gut mit der D7D kriegen kann. Dann wurde mir zur "Übung" die A1/2 vorgeschlagen. Die Möglichkeit würde ich mit sicherheit wahrnehmen, wenn da nicht ein finanzielles Problem wäre. Wenn ich mit einer einfacherern, für Einsteiger gedachten Kamera anfangen würde, wäre ich doch irgendwann am Limit und bräuchte wieder eine neue. Ich erhoffe mir durch den Kauf einer guten DSRL eine Lange und zufriedenstellende Gebrauchszeit. Wenn ich mich von Anfang an in meinen Optionen einschränken würde, hätte ich da also auf Dauer nichts von.
So und nun zu meinen Anforderungen:

Digitale SLR -> Handhabung und Flexibilität
Qualität der Bilder -> kein oder sehr wenig Rauschen + scharf
Objektivwechsel -> wäre eine riesen Einschränkung wenn Option nicht vorhanden
Tiefenschärfe -> sehr wichtig um Bilder interessanter zu machen
Anzahl der Bilder/sek
Zoom Option
Erweiterungsmöglichkeiten -> wie z.B Multifunktionshandgriff oder größerer Blitz etc.
...

Ich meine wenn schon denn schon . Ich bin nunmal richtig heiß auf das Teil nur möchte mit dem Kauf nicht unbedingt auf die Schnautze fallen. Ich habe ab und zu schon mit "normalen" digicams von Freunden fotografiert. Das gefällt mir aber nun garnicht. Die Dinger kommen einem in der Hand vor wie Spielzeug und 80% der Bilder sind für den Papierkorb. Und genau deshalb bin ich scharf auf eine Digitale SLR.

Gruß und nochmal dickes Dankeschön,
Bene
bene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 21:21   #18
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von bene
Digitale SLR -> Handhabung und Flexibilität
hast Du bei der Dimage auch zu 90%

Zitat:
Zitat von bene
Qualität der Bilder -> kein oder sehr wenig Rauschen + scharf
rauschen stimmt, Schärfe kann man so nicht sagen

Zitat:
Zitat von bene
Objektivwechsel -> wäre eine riesen Einschränkung wenn Option nicht vorhanden
und genau das wird Dich Geld kosten, eine ganze Menge davon

Zitat:
Zitat von bene
Tiefenschärfe -> sehr wichtig um Bilder interessanter zu machen
stimmt!

Zitat:
Zitat von bene
Zoom Option
um annäherend den Zoombereich der Dimage zu bekommen, brauchst Du mindestens 2, eher 3 Objektive.

Zitat:
Zitat von bene
Erweiterungsmöglichkeiten -> wie z.B Multifunktionshandgriff oder größerer Blitz etc.
Handgriff und externe Blitze kannst Du bei der Dimage genauso nutzen.

Zitat:
Zitat von bene
Ich meine wenn schon denn schon .
genau das ist das, was ich nicht nachvollziehen kann

Und Deine Rechnung halte ich für eine Milchmädchenrechnung
Dimage gebraucht je nach Modell ca. 400 € incl 28-200mm.
D7D Body ca. 1150,- € + + + + nach oben offen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 21:54   #19
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Tja wenn der Beutel denn so locker sitzt...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 22:53   #20
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von bene

Ich meine wenn schon denn schon . Ich bin nunmal richtig heiß auf das Teil nur möchte mit dem Kauf nicht unbedingt auf die Schnautze fallen. Ich habe ab und zu schon mit "normalen" digicams von Freunden fotografiert. Das gefällt mir aber nun garnicht. Die Dinger kommen einem in der Hand vor wie Spielzeug und 80% der Bilder sind für den Papierkorb. Und genau deshalb bin ich scharf auf eine Digitale SLR.
Bene
"normale Digicams" von Freunden? Hast Du schon mal eine A1 oder A2 ausprobiert? Ich weiss ja nicht, was Du unter "normalen Digicams verstehst, aber bevor Du viel Geld vorschnell ausgibst, solltest Du mal ein Auge auf diese Kameras werfen.

Auf der anderen Seite ist Kamerakauf immer auch eine Bauchentscheidung (gibt es überhaupt Entscheidungen, die das nicht sind ) und so wie ich Deine Beiträge lese, hat Dein Bauch diese Entscheidung bereits gefällt. Du würdest mit keiner anderen Kamera glücklich werden, weil Du Dich innerlich bereits auf dieses eine Modell versteift hast. Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, dann kaufe Dir die D7D, es wird für Dich dann keine bessere Alternative mehr geben.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D für einen Anfänger?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.