Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Telekonverter und Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 14:08   #11
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Hi Stefan,

der TCON-17 hat 55mm.

So ein Adapterring kostet knapp 10 €, ich habe gestern einen HAMA 52->49 für andere Zwecke beim Händler um die Ecke für 8,95 erworben.
Den Adapter, den ich von Hama hatte, habe ich zurückgegeben, er macht ( wie Tina schon sagte ) keine 1,5 Umdrehungen, der von Heliopan tuts
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 14:21   #12
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
OK danke, damit ist meine Frage schonmal beantwortet

Edit: Doch noch nicht ganz... Dieser Adapter wäre passend?
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 14:36   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von mcpete
Edit: Doch noch nicht ganz... Dieser Adapter wäre passend?
jawoll, perfekt

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 14:42   #14
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Auf Grund Eurer Beiträge habe ich mir meinen Adapterring (Hama) mal genauer angesehen. Er geht auch nur 1,25 Gewindeumdrehungen aufzuschrauben. Die ganze Sache ist "fummelig" beim einfädeln des Gewindes, sitzt aber fest. Das kameraseitige Kunststoffgewinde ist allerdings auch kein feinmechanisches Ruhmesblatt und wohl nicht so recht für häufige Nutzung gebaut.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 14:59   #15
Tonsillus
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Hallo

Zuerst, ich finde die Bildqualität, zumindest in der vorliegenden Verkleinerung, doch noch recht beachtlich. Digitalkameras oder allgemein Kameras mit kleinen Aufnahmeflächen, sind generell für die "Kilometerfotografie" nicht so gut geeignet. Durch die immer vorhandene Luftunruhe werden feine Details und Konturen verschmiert, zusätzlich ist eine Kontrastminderung (Dunst) auch bei klarer Sicht vorhanden. Der Effekt ist umso störender, je länger die durchdrungene Luftsäule (Entfernung), je länger die Brennweite und je kleiner die Aufnahmefläche der Kamera ist. Am Stärksten ist der Effekt im Hochsommer, wenn die bodennahen Schichten durch die Sonnenstrahlen aufgeheizt sind, so daß das Flimmer durch die aufsteigende, erwärmte und damit optisch dünnere Luft schon mit bloßem Auge sichtbar wird.

Luftunruhe ist auch DAS unendliche Thema bei den Astrofreunden. Google doch mal nach Seeing+Astro. 8400 Treffer zu dieser Thematik.

Schon in einem Fotobuch von 1925 klagt der Autor, daß er in einem ganzen Jahr nur an 2 Tagen geeignete Bedingungen für Fernaufnahmen vorfand. Im Allgemeinen ist das im Spätsommer am späten Nachmittag der Fall.

Gruß Tonsillus
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 15:44   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hier der rund 150 km entfernte Säntis (2501 m, Kanton St.Gallen, Schweiz) vom Kandel aus (1242 m, Mittlerer Schwarzwald) im Herbst so um den 01.11. (Brennweite 800 mm). Man kann sogar den Sendeturm erkennen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 17:01   #17
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Winsoft !
Diese Superfernsicht gibt es nur oberhalb einer Temperaturinversion.
Man sieht am Dunst unterhalb des Standortes, bis wohin die Luftschicht unter der Inversion, an der sich ja auch aller Dreck und Dunst sammelt , reicht.
Luftbewegugen auf Grund von Wind gibt es allerdings auch oberhalb von Inversionen.
Als Flachländer kommt man nie in den Zustand oberhalb einer solchen Inversion zu sein -Ausnahme : Bodennebel -
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 17:03   #18
Tonsillus
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Hallo Winsoft

Beeindruckend. Es ist schon erstaunlich was manchmal so möglich ist, wenn der richtige Mann mit der richtigen Ausrüstung zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle steht.

Leider dürfte so etwas mit einer A2 kaum machbar sein, allein die Brennweite von 800mm ergibt ja Bilder auf dem Film, deren Details linear gut 9 mal so groß sind, wie bei der A2 auf dem Chip (52.8mm*1.7= 68.4mm), von der Güte der Kombination A2-Vario-Objektivs+Tcon im Vergleich zur Leicaoptik mal ganz abgesehen.

Freundliche Grüße ... Tonsillus.
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 19:18   #19
Tonsillus
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Hallo

Was sind schon 150Km. Das habe ich bei 400000Km Abstand gemacht.

http://forum.digitalkamera.de/user_files/4278.jpg

Nur'n Scherz ... Tonsillus
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 19:40   #20
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Tonsillus
Hallo

Was sind schon 150Km. Das habe ich bei 400000Km Abstand gemacht.

http://forum.digitalkamera.de/user_files/4278.jpg

Nur'n Scherz ... Tonsillus
Winsoft hätte aber mit seinen 4 Blitzgeräten die linke Hälfte besser ausgeleuchtet
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Telekonverter und Schärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.