![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
35mm sind an KB zu Kurz für Kopfportraits da man sehr nah am Motiv steht und dadurch Verzerrungen entstehen. An APS-C allerdings entspricht das 35mm Objektiv ca. 52mm an KB und durch den kleineren Bildausschnitt steht man auf größerem Abstand dadurch entstehen weniger Verzerrungen. Und Sobald man statt nur dem Kopf mehr von der Person Portraitiert gibt es nichts was gegen 35mm an APS-C spricht.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
@TO: Nun weiß immer noch keiner, was Du eigentlich fotografieren möchtest. So kann man nur raten, welches Zubehör man Dir empfehlen soll.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 33
|
Es ging mehr um die Empfehlung was zur runden Ausstattung gehöhrt. Mit der Fz50 fand ich Blitzbilder doof deshalb machte ich keine. Iso über 400 war auch nix.
Die Sony hat bei wenig Licht schon geholfen. Langzeitbelichtung mit Stativ sind natürlich super Option aber meine Frage ist mehr ob der externe Blitz mir halt eine flexible Nutzung und eine neue Welt als Laie ermöglicht und somit die sorgfältige Planung und Nutzung mit Stativ mit mehr Spass und Anwendungszeit ersetzen kann. Die Automatiken sind bislang so gut in meinen Augen, dass man wenig wissen muss. Mit Zeit fürs Foto mache ich M und finde es toll und es kommt auch was sinniges raus dabei für meine Augen. Früher habe ich nur im Urlaub die Cam genutzt für Urlaubsbilder von Landschaft und Gebäuden und mal ein Bild der Frau aber mit wenig bis keiner Freistellung. Hab schon viel ausgegeben für das Hobby und mich welche Investition jetzt am Meisten bringt. Geändert von Ma3nNi68 (30.09.2014 um 18:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|