SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Timelapse/Zeitraffer statt mit A77 II lieber A58? Oder gar RX100 M2?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2014, 15:48   #11
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Also im Moment bin ich noch am Spielen, aber ich denke halt weiter weil ich es schon immer interessant finde und beim Spielen Spaß habe ;-)

Natürlich möchte ich meine Objektive weiter nutzen, denke auch mit einem UWW kann man was anfangen - deshalb der Gedanke an die

Danke an die Aufklärung bzgl. der Timelapse Berechnung, hab da in der Tat was falsch verstanden. Aber in jedem Fall sind wir in einem kleinen Bereich...

Vorteil der A58 wäre halt, dass sie ganz ordentlich ist, mein Timer auch da ran passt (wie auch an die RX100M2 sowie A77II) und sie auch neu nicht sooo super teuer ist (mit Objektiv unter 400 EUR).

Zum Thema 150.000 Auslösungen bei der A77II: der Wert stammt von der Sony Homepage und nicht aus irgendeinem Forum. Finde es nicht mehr, aber das stand da irgendwo, evtl. auch auf der englischen Homepage.
Bei Amazon.de in der Beschreibung steht es ebenso wie bei Ankündigungen von Webseiten/Zeitschriften, hab gerade geschaut.

Geändert von Unipac (09.09.2014 um 15:51 Uhr)
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 16:15   #12
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Vorteil der A58 wäre halt, dass sie ganz ordentlich ist, mein Timer auch da ran passt (wie auch an die RX100M2 sowie A77II) und sie auch neu nicht sooo super teuer ist (mit Objektiv unter 400 EUR).
Wenn 400 € ok sind, dann greif zu. Die A58 ist sicher eine tolle Kamera. Ich würde aber eher nach einer guten gebrauchten umschauen. Z.B. A37 oder A55. Von der Bildqualität (Das Video wird ja eh "nur" in HD dargestellt) deiner Zeitrafferaufnahmen wird das keinen Unterschied machen.

Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Zum Thema 150.000 Auslösungen bei der A77II: der Wert stammt von der Sony Homepage und nicht aus irgendeinem Forum. Finde es nicht mehr, aber das stand da irgendwo, evtl. auch auf der englischen Homepage.
Bei Amazon.de in der Beschreibung steht es ebenso wie bei Ankündigungen von Webseiten/Zeitschriften, hab gerade geschaut.
Hast du einen link dazu? Bei dem Angebot von Amazon kann ich keine derartigen Infos finden. Ich kenne keine offiziellen Angaben von Herstellern und kann mir auch kaum vorstellen, dass die sich dazu einlassen. Lass mich aber gerne belehren...

Gruß Chris
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 17:19   #13
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
War auf der Sony Seite als die A77II noch neu war und "Features" angepriesen wurden, irgendeine Pressenews.

Auf die schnelle auch hier, die haben das sicher auch von dort:

http://www.fotointern.ch/archiv/2014...kann-4k-video/
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-77-ii/


Bei der A77 ohne II stehts im Text bei Amazon unten, die hatte wohl auch 150.000

Überzeugt?
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 17:25   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
War auf der Sony Seite als die A77II noch neu war und "Features" angepriesen wurden, irgendeine Pressenews.....
http://presscentre.sony.de/pressrele...detail-1004892
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 18:32   #15
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Danke.

Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Überzeugt?
Jap.

Solche Angaben sind aber die Ausnahme, oder habe ich das bisher einfach überlesen? Gibt es solche Angaben auch für andere Sonys?

Bin gespannt, wie Sony reagiert, wenn jemand mit einem defekten Verschluss bei unter 150.000 Auslösungen kommt und denen Ihre Pressemittteilung unter die Nase hält. Ist auf jeden Fall mutig.

Gruß Chris
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 18:48   #16
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Um lange zu Topleistungen fähig zu sein, ist der Kameraverschluss für mindestens 150.000 Auslösungen ausgelegt.
Wobei die Formulierung dennoch Kaugummi ist. Der Verschluss ist für mindestens so eine Leistung ausgelegt heißt eben gerade nicht, dass für so eine Ausdauerleistung seitens Sony auch garantiert wird.

Es ist ganz klar wie immer. Hochrechnungen in den Tests der Hersteller ergeben ein durchschnittliches Ableben nach mindestens soundsovielen Auslösungen. Dass hierbei manche Verschlüsse früher und andere später den Alterungstod sterben muss jedem vernünftig denkenden Menschen klar sein.

Stirbt die Kamera dagegen während der Garantiezeit, dann kann sie auch 250.000 oder nur 60.000 Auslösungen auf dem Tacho haben, eine Reparatur wird dennoch garantiert werden - sofern der Fehler nicht durch eine sichtbare Beschädigung eingetreten ist.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 18:52   #17
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Solche Angaben sind aber die Ausnahme, oder habe ich das bisher einfach überlesen? Gibt es solche Angaben auch für andere Sonys?
Hmm, ich meine die A99 wird mit 200k angegeben, mag aber grad nicht suchen
Aber vmtl. hab ich's auch nur von Amazon...

Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Bin gespannt, wie Sony reagiert, wenn jemand mit einem defekten Verschluss bei unter 150.000 Auslösungen kommt und denen Ihre Pressemittteilung unter die Nase hält. Ist auf jeden Fall mutig.
Gruß Chris[/QUOTE]
Naja, für den Fall hat Sony schon vorgesorgt, indem die Anzahl der Auslösungen nicht offiziell ausgelesen werden kann. Das bekannte Onlinetool wird da sicherlich nicht anerkannt werden
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 09:18   #18
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Danke.


Solche Angaben sind aber die Ausnahme, oder habe ich das bisher einfach überlesen? Gibt es solche Angaben auch für andere Sonys?

Gruß Chris
So Canon macht es mit der 7D II ebenfalls und gibt es an:

Zitat:
[..] ein neu konstruierter Verschluss- und Spiegelmechanismus, der außerdem mit einer Haltbarkeit von 200.000 Auslösezyklen überzeugt.
http://www.canon.de/About_Us/Press_C...D_Mark_II.aspx
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Timelapse/Zeitraffer statt mit A77 II lieber A58? Oder gar RX100 M2?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.