![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
LR 5.6 als Testversion geladen und ... ähnliches Ergebnis (schnarchlangsam + nicht alle Dateien bearbeitet).
Export abgebrochen und Papierkorb gelöscht (da waren über 60 GB drin - wie auch immer das bei einer Begrenzung von rd. 5GB für den Papierkorb zustande kommt). Dann neu Export mit LR 5.6. Immer noch schnarchlangsam (ca 2 Bilder pro Minute), aber alle Dateien kommen als PSD im Zieverzeichnis an. Lag bei mir also anscheinend tatsächlich am nicht geleerten Papierkorb. 2 Bilder pro Minute sind rd. 140 GB pro Minute = 2,33 GB pro Sekunde. STAT II hat 2,4 GB/Sek. (Sata I hat 1,2, SATA III hat 4,8), dementsprechen untersützt mein PC SATA II und die Festplatte kommt da sogar auch noch mit. (Das wundert mich etwas...vielleicht habe ich ja doch noch einen Rechen- oder Denkfehler drin.) Die fehlenden 0,07 GB/Sek. benötigt vermutlich LR für die Aufarbeitung der Bilder. Bei Gelegenheit muss ich noch ausprobieren, ob LR 4,4 ähnlich "schnell" ist. Gefühlt ist das so - dann kann ich mir auch die Investition in LR 5.6 sparen. Mit einem aktuellen PC und SATA III wäre ich demnach rd. doppelt so schnell. Selbst Intel i7 mit 16 GB Ram und 64-Bit Betriebssystem (da ist man mit SSD und großer Platte schnell 1.000,00 EUR los) wäre nicht deutlich schneller als doppelt so schnell, da der Falschenhals dann SATA III ist. ....sofern ich mir das alles richtig zusammen reime. Danke für eure Unterstützung, insbesondere der Tip mit dem Papierkorb (Ellersiek) war anscheinend Gold (1.000 EUR für neuen PC gespart?) wert. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Was hast du denn für eine Kamera, welche 70GB RAWs produziert?
![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Wer wird sich denn so an einer Kommastelle festhalten...
![]() = es sind "nur" 70 MB (nicht GB) pro 8-Bit-PSD-Datei. In meiner Rechnung musste irgendwo ein Fehler sein, da mechanische Festplatten nie und nimmer den SATA II - Standard ausnutzen (noch nicht mal SATA I). Ein aktuelles PC-System könnte also nicht nur zu einer Verdoppelung, sondern eher zu einer Verhundertfachung der Bearbeitungsgeschwindigkeit führen. Erstmal bin ich damit zufrieden, dass es jezt überhaupt, wenn auch langsam, läuft. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
|
also da muss ich doch meinen Senf dazu geben.
Zitat:
Zitat:
Corel Photopaint hat bei mir ne Ladezeit von 5,67 sec und einen Speicherverbrauch von 176 MB Photoshop hat eine Ladezeit von 4,22 sec und einen Speicherverbrauch von 296 MB. Und was die alles laden um Betriebsbereit zu sein, sind halt nunmal die Werkzeuge die Photoshop bereit hält um damit arbeiten zu können. Wo gibts da ein Problem? Photopaint läd wesentlich weniger Werkzeuge bei schlechterem Speichermanagment. Photoshop hat aber nunmal definitiv nen anderen Anspruch. Wenn einer diesen Anspruch nicht braucht, ist das auch kein Problem. Jedem das Seine. Gibt gute Software da draußen (siehe Gimp). Aber der A-Firma zu unterstellen sie können nicht programmieren, halte ich schlichtweg für falsch! Zum letzten Satz....(ich denke du meinst den Cache) Nondestruktives Arbeiten erfordert halt nunmal seinen Tribut im "Cache". Irgendwo müssen die Dateiinstanzen nunmal vorgehalten werden. Zaubern kann auch A nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|