![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
Moin Atomu,
abschrecken wollte ich dich nicht. Am Anfang habe ich den DV ein paar Mal benutzt, bin aber schnell auf PS 6.0 umgestiegen, was ich eh' schon hatte. Mir kann der DV einfach zu wenig. Die Frage, was dir reicht, ist natürlich nicht leicht zu beantworten. Elements 3.0 soll ja deutlich mehr können als 2.0 - da hatten wir kürzlich irgendwo einen Thread dazu. Mir reicht 6.0, auch wenn da gegenüber CS ein paar Kleinigkeiten fehlen. Einarbeitung ist so eine Sache, ich habe manchmal das Gefühl, man kommt aus dem Stadium nicht wirklich raus. Die Bedienungsphilosophie ist IMO etwas gewöhnungsbedürftig. Wichtig ist aus meiner Sicht, daß man sich einen einigermaßen standardisierten Workflow erarbeitet.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Zitat:
Probiers doch einfach. DV läuft wohl bei den einen, bei anderen wieder nicht. Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi Atomu,
für dier meisten zwecke wird Elements voll ausreichen. In der 3.0 Version ist zudem Photoshop Album integriert. So hast Du gleiche eine Bildverwaltung zu Hand, die schön mit Elements und anderen PS Versionen zusammen arbeitet. Oder einfach mein ebay nach einer 6er oder 7er PS Version schauen. Den DV kann man wirklich vergessen. Die Software ist grottenlangsam und nicht gerade komfortabel in der Bedienung. (meine persönliche Meinung). Ber vielleicht klappt es j bei Dir und Du bist andere Meinung. Dann sparst Du auf jeden Fall etwas Geld für neue Software. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Die meisten Abstürze beim DV dürften von im Speicher wild um sich schiessenden Treibern der Grafikkarte verursacht werden (Describe as "first view", as well as "brandnew". Let customer pay and then run away!). Ich habe weder auf den Laptops noch auf den Feststationen Probleme mit DV.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
|
Konban wa und vielen Dank für die Antworten!
Werde DV wohl doch mal ausprobieren, meine Elements-Version ist nämlich schon etwas älter, wusste gar nicht, dass es da 3.0 gibt ![]() Habe jetzt aber brav die Adobe-HP zurate gezogen und beschlossen, erst mal zu schauen, was ohne Geldausgeben möglich ist. Wenn DV aber wirklich so unkonfortabel ist, gebe ich gern ein paar Euro für was anderes aus. Oyasumi nasai! ![]()
__________________
. tetsuwan atomu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
würde ich so nicht bestätigen. Ich meine lieber einfach erst selbst probieren, ob die Funktionen des DV für die ersten Bildbearbeitungsschritte ausreichend sind.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
|
Hallo,
Meine Erfahrung mit dem DV unter ME: Nur nichts Anfassen so lange er noch irgend etwas macht. Und das gilt im Besonderen wenn das Verzeichniss mehr als 100 Bilder hat. Warten bis alle Thumps sichtbar sind. Und auch beim scrollen immer warten bis die Eieruhr weg ist. So hat man wenigsten Zeit sich Gedanken zu machen, warum da schon wieder so viele Bilder sind. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 6
|
DV-Probleme mit Windows XP
Hallo allen, die mir wegen meiner Dimage-Viewer-SW geantwortet haben und Danke!
Nachdem so viele verschiedene Antworten dabei waren, habe ich mich an die Minolta-Hotline gewandt: Die sagen, daß es bei Windows XP dann Probleme mit dem DV gibt, wenn in Windows unter der Bild- und Faxansicht (das ist die Ansicht, bei der das Bild gesehen werden kann und in einer unten angeordneten Zeile mehrere Möglichkeiten gewählt werden können (z.B. Diaschau, Vorwärts, Rückwärts, Drehen, ein Programm zum Bearbeiten aufrufen). Wenn hier das Bild z.B. gedreht wird, kann es der DV nicht mehr erkennen! Da habe ich doch noch eine Frage: Bleiben denn die Exif-Daten immer bei den Bild (Foto)-Daten, egal, mit welchem Programm man diese Bilder bearbeitet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
Re: DV-Probleme mit Windows XP
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|