Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Objektiv 24-70 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2014, 16:34   #1
Bösertom
 
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
Alpha 580 Objektiv 24-70 2,8

Hallo,

ich bin Anfänger habe aber bereits die ersten Versuche in der Fotografie gemacht.
Ich habe eine Alpha580 und mehrere Objektive.
Jetzt habe ich von einem Fotografen gehört, dass ein Objektiv mit den Werten 24-70, 2,8 bzw. 70-200, 2,8 in der Fototasche nicht fehlen darf.
Ich habe bereits Zoom Objektive die alle samt "pumpen" - also beim zoomen wird das Objektiv auseinander und zusammen gefahren. Dadurch soll angeblich die Staubeinsauggefahr sehr hoch sein!?

Könnt Ihr mir nun ein Objektiv in 24-70, 2,8 empfehlen - und wenn möglich keine "Pumpe".
Vielleicht auch noch ein 70-200, 2,8. Jedoch denke ich wird das schon ein finanzieller Batzen sein und ich zuerst auf das 24-70 schaue.

Ich würde mich über antworten sehr freuen. Ich finde die Fotografie sehr interessant und würde mein Können und Wissen gerne vertiefen.

Vielen Dank

Gruß
Thomas

Geändert von Bösertom (29.06.2014 um 16:37 Uhr)
Bösertom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2014, 16:56   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bösertom Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich von einem Fotografen gehört, ....
Au weia...


Zitat:
Ich würde mich über antworten sehr freuen. Ich finde die Fotografie sehr interessant und würde mein Können und Wissen gerne vertiefen.
Dann mach Fotos und zeige die uns.
Dann können wir dir Tipps geben, was du evtl. besser machen kannst.

Fürchterlich teure und lichtstarke Zoomobkjektve braucht man nur für Spezialaufgaben oder bei extrem wenig Licht.

Die Grundzusammenhänge von Blendenwert, ISO und Belichtungszeit hast du schon "intus"? Dazu die Schärfentiefe, die an der variablen Konstellation von Blende, Brennweite und Entfernung hängt?

Hier (click mich) ist eine schöne Lektüre, die ich mir selbst nach mehreren Jahren immer mal wieder zu Gemüte führe.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 16:57   #3
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Vergiss das mit der Staubeinsauggefahr gleich wieder. Das halte ich für Unsinn.

Ansonsten hilft ein Blick in die Objektiv-Datenbank. Beim 24-70/2.8 ist das neue Tamron sicher eine Überlegung wert, beim 70-200/2.8 Tamron oder Sony.

Alternativ zum 24-70 könntest du dir auch das Sony 16-50/2.8 überlegen. Der Fotograf hat möglicherweise übersehen, daß er wahrscheinlich eine Vollformat-Kamera du aber eine APS-C Kamera benutzt.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 17:11   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Vergiss das mit der Staubeinsauggefahr gleich wieder. Das halte ich für Unsinn.
Genau. Sonst würden die über 15 Jahre alten "Luftpumpen", die Thomas hat, wohl kaum noch funktionieren.

Damit ist praktisch der Gegenbeweis schon geliefert.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 17:24   #5
Bösertom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
Hallo,

Vielen Dank
ich habe hier mal ein Foto das ich gerade gefunden habe.
Ausserdem habe ich hier im Forum schon 4 eingestellt. Hab das aber mit der Galerie oder dem Leuchtkasten noch nicht geblickt.


Bild in der Galerie

Ausserdem habe ich noch ein weiteres Objektiv, das noch in der Signatur gefehlt:
Tamron AF 18-270mm F/3.5 -6.3 Di II VC PZD

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...=B%C3%B6sertom

Gruß
Thomas

Geändert von Bösertom (29.06.2014 um 17:37 Uhr)
Bösertom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2014, 17:38   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bösertom Beitrag anzeigen
Hallo,

Vielen Dank
ich habe hier mal ein Foto das ich gerade gefunden habe.
...

Gruß
Thomas
Wenn ich jetzt garstig wäre würde ich jetzt "schönes Bild" schreiben.
Aber wir sind hier ja im Technikbereich.

Aber was war denn dein Intention zu diesem Bild und warum hältst DU es für zeigensWERT?

Oder andersherum: Wo siehst DU Verbesserungspotenzial?
An fehlender Brennweite, Lichtstärke oder Abbildungsqualität fehlt es doch wohl eher nicht, oder?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 18:19   #7
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Die Frage ist doch, was denkst Du würde besser werden wenn Du ein 2,8/24-70mm Objektiv hättest. Deine Ausrüstung ist, wie schon screwdriver feststellte, für einen Anfänger sehr gut. Für neue Objektive würde ich erst einmal nicht nach den Aussagen anderer Fotografen gehen, sondern schauen, was Deiner Meinung nach fehlt. Fehlt Dir Lichtstärke, fehlt Dir nach oben oder unten Brennweite, was möchtest Du fotografieren... Abgesehen davon ist ein 24-70mm Objektiv als Standardobjektiv an Deiner APS-C Kamera wohl nicht empfehlenswert, da es kaum Weitwinkel hat, aber auch das hängt von Deinen Vorlieben ab.
Wie gesagt, stell erst einmal fest ob Du überhaupt andere Pbjektive brauchst, und wenn ja in welche Richtung es gehen soll. LG Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 17:07   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bösertom Beitrag anzeigen

Sony Alpha580
Sony 18-55 SAM 3,5-5,6 (Kit-Objektiv)
Minolta AF70-210 3,5 - 4,5 (von einer alten Minolta Dynax)
Minolta AF50 1:1,7 (22) (von einer alten Minolta Dynax)
Metz 58 AF-2 digital
Hallo Thomas,

mehr als das braucht es für die Meisten wirklich nicht und ist für einen Anfänger schon fast zu viel des Guten.

Du hast ein wunderbare Kamera mit einem dämmerlichttauglichen Sensor, von den selbst Profis vor 10 Jahren nur träumen konnten.

Dazu hast du ein paar grundsolide Objektive, die für fast alle Alltagssituationen ausreichen.

Mein eigenes Equipment ist in Bezug auf die Objektive auch nicht lichtstärker und eigentlich nur durch ein Ultraweitwinkelzoom- Objektiv ergänzt. Das habe ich mir angeschafft als ich merkte, dass ich akuten Bedarf dafür habe.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Objektiv 24-70 2,8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.