![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Entweder iwo hochladen oder an stef911 ät gmx.de
Vielen Lieben Dank !
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Kann jemand etwas zur Reaktionsfreudigkeit des USD bei Nachführen mit AF-C (an einer A65) sagen.
Mir scheinen meinen Minoltastangen deutlich digitaler zu reagieren, als das moderne Sony 16105. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Es wird schon seinen Grund haben, dass das Objektiv zum Schleuderpreis verkauft wurde bzw. wird.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
![]()
@Stefan_85
Bist du bei fb dann schau mal hier: https://m.facebook.com/1Fcn04Mediath...ge_new_message Sind fast alle mit dem Tamron 70-300 USD gemacht! Vor allem in Verbindung mit der A58 und deren sehr guten Rauscheigenschaften, sind auch Abendspiele gut gelungen. Geändert von Roy_Khan (12.05.2014 um 23:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Hmm. Bin immernoch am hadern :-)
Wie stehts denn alternativ mit dem Forentele Sigma 100-300mm F4 EX APO IF ? Gebraucht ungefähr ab 400€ zu haben ... Aber wird vermutlich doppelt so lang sein wie das Tamron 70-300 ...
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... Geändert von Stefan_85 (25.05.2014 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 43
|
Ich habe das Tamron Sp 70-300 USD an meiner A65 benutzt und es macht sehr scharfe Bilder! Der AF ist sehr präzise, schnell und lautlos mit der Möglichkeit jederzeit manuell Eingreifen zu können. Für den Preis gibt es eigentlich kein besseres Tele, noch dazu geht es auch an VF.
Hier findest Du Bilder von mir als Beispiel, aufgenommen mit der A65 mit dem Tamron 70-300 USD https://www.facebook.com/media/set/?...24435957722437 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo, ich klinke mich mal in diesen Thread ein, da meine Frage in die gleiche Richtung geht.
Ich lese seit einiger Zeit mit und habe auch noch ein, zwei Fragen zu einem 300mm Objektiv. Ich habe derzeit das 55-300mm Sony Objektiv, dieses ist mir jedoch gefühlt zu langsam. Gerade bei 300mm und fliegenden Vögeln pumpt mir der Autofokus die Vögel aus dem Bild. Es dauert also viel zu lang bis der Fokus sitzt und dann habe ich das Tier nicht mehr im Blick. Jetzt habe ich die Frage ob mir an meiner a65 ein Tamron USD oder ein Sony 70-300 G helfen würde, wie ist hierzu eure Einschätzung? Was hilft mir? 300mm brauch ich schon, aber möchte auch nicht mehr als 700 Euro ausgeben. Beste Grüße, Nils Geändert von nag-rap (02.06.2014 um 20:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Vielen Dank für eure Unterstützung ! Das 70-300 USD ist auf dem Weg ;-)
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|