![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Ich stimme Hans zu.
Nur dürfte die Unterlegplatte mindestens so dich wie ein Daumen und so groß wie eine Hand sein... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
welcher Salzstock ist es denn
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Hehe. Danke fürs Rätselbild und für die Auflösung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Solvey Salzberg, Rheinberg, Niederrhein.
Übrigens sind die Fotobedingungen dort denkbar schlecht: alles ist dunkel, man wird mit einem Unimof durch die Gegend gefahren, der entsetzlich rappelt, es schwebt überall Salzstaub, d.h. Blitz geht nicht. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Neue Definition für AS: AntiSalz bzw. AntiStaub
![]() Unimof? Unipof? Unimief? Unimog! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
![]() solche Bedingungen kenne ich, die Asse sieht fast genauso aus und die Befahrung mit lärmenden Unimogs ist genauso. ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|