Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Kaufberatung Objektivpark
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2014, 10:35   #11
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Größen- und Gewichtsvergleich

So ein 17-50/2,8 ist bei kürzester Brennweite nur wenig lichtstärker als das Kit-Zoom, für ein Kopfportrait mit selektiver Schärfe aufs Auge einen Tick zu kurz und einen Tick zu lichtschwach.

Geändert von zappp (18.03.2014 um 10:44 Uhr)
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2014, 17:50   #12
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Größen- und Gewichtsvergleich

So ein 17-50/2,8 ist bei kürzester Brennweite nur wenig lichtstärker als das Kit-Zoom, für ein Kopfportrait mit selektiver Schärfe aufs Auge einen Tick zu kurz und einen Tick zu lichtschwach.
Was willst du damit genau sagen? Bei längeren Brennweiten ist das Tamron 17-50/2.8 dafür deutlich lichtstärker als das Kit und vor allem deutlich besser in der Abbildungsleistung. Mit der Linse dürfte der TO viel besser fahren, als mit seinem bisherigen 18-55.
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 19:32   #13
noels
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
Hallo,
mit dem 17- 50 von Tamron bin ich auch sehr zufrieden. Besonders wenn ich in der Stadt unterwegs bin, finde ich den Weitwinkel toll.
Aber universeller finde ich das 28-75, f2.8 von Tamron. In Räumen bei Familienfeiern ist es ideal. Die 75 reichen mir beispielsweise im Zoo, oder auf Wanderungen meistens. In der Bildqualität entspricht es dem 17-50. Wenn man nur ein Objektiv mitnehmen will, ist es also eine Überlegung wert
VG
Heiko
noels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 14:10   #14
MatWurst
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 9
ein 17-50, ein 35mm 1.8 und ein 50mm 1.4

das 17-50 wird deine Standardlinse, das 35mm für mehrere Personen und das 50mm für Portraits. Für Tiere brauchst du dann eben ein:
-evtl. später noch 100-XXmm.
MatWurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 23:18   #15
Barthman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Beiträge: 27
Hallou, ich meld mich nochmal.
Falls es nicht in den Thread gehört, bitte melden.

Wollte vorerst nichts überstürzen, allerdings hab ich mir das 55-200 Tamron geholt, das 18-55 und das 50 f/1.8 vorerst weiterbenutzt.

Soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden, da ich die zooms meist draußen am Tag benutze und die Lichtstärke ausreicht.

Im Moment gehts mir ums 50er, finde es bei 1.8 doch schon sehr weich. Knackscharf ist es erst bei 5.0-5.6
Benutze es meistens also ab 2.8
Meine Frage jetzt, wie schlägt sich das Tamron 17-50 offen im Vergleich zum 50er bei 2.8? Wenn kaum Unterschiede sind, würde ich das Tamron aufgrund der Flexibilität vorziehen.
Benutze das 50er nicht primär für portraits, sondern für Familienfeiern etc.
Dann noch, ist das Sal 35mm offfen vielleicht schärfer? Wär mir von der Brennweite eigentlich auch lieber.

Mit freundlichen Grüßen,

Andy
Barthman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Kaufberatung Objektivpark

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.